In der achtundzwanzigsten Folge reden Vicky und Mario über den Zusammenhang von Arbeitsbelastungen von Lehrer:innen und der Leistung und dem Wohlbefinden der Lernenden. Nicht alle Belastungen sind Probleme auf der individuellen Ebene und Änderungen herbeizuführen benötigt manchmal einen Ebenenwechsel hin zu Verhältnismanagement und Organisationsentwicklung. Verhaltensauffälligkeiten und Leistungsproblemen von Schüler:innen kann mit gesunden und zufriedenen Lehrer:innen begegnet werden. Ein Plädoyer für Coaching und Supervision für Erwachsene im Bildungssystem.
Rückmeldungen zur Sendung oder Höhrer:innenfragen könnt ihr gern wieder an Mario per Mail oder über unsere Social-Mediakanäle @redelustpodcast übermitteln oder ihr sprecht uns direkt an.
Über Bewertungen bei Apple-Podcast oder Spotify sind wir euch sehr dankbar.
Sendungsnotizen
Artikel und Veröffentlichungen
Tikkanen et. al (2021) Crossover of burnout in the classroom – Is teacher exhaustion transmitted to students?
Dönges (2016) Ausgebrannte Lehrer, gestresste Schüler auf Spektrum.de
Studie: Immer mehr Grundschüler haben Gesundheitsprobleme – ihre Lehrer auch (2016) auf News4Teachers.de
hepi (2021) Gesundsein und Gesund - bleiben im Schulalltag Wissenswertes und Praktisches zur Lehrer*innengesundheit Handreichung für gute, gesundheitsfördernde Schulen
psychosomatische Störung
schulpsychologische Wirksamkeit
Wandel seit 80er-Jahren
Heyse-Archiv - Paradigmenwechsel hin zu Beratung der Pädagog:innen
100 Jahre Schulpsychologie
BDP Sektion Schulpsychologie
Erster Schulpsychologe: Lämmermann
Gesundheitsmanagement
Verhaltensprävention)
Verhältnisprävention)
Individuelle Verantwortung und Systemwechsel
Studien in Schulen aus Supervisorischen Bereich
22 Wer regelmäßig an Supervision bzw. Coaching teilnimmt hat mehr Zufriedenheit,…
Positive Effekte bei Schüler:innen
mehr Wertschätzung
Supervision
Beraterisch und Gruppenprozess
Rollenklärung - Lehrer:in, Schulleitung,…
Soziale Kollegiale Ebene
Organisationsentwicklung
Psychologische Kompetenz: Kommunikation, Konflikte, Zufriedenheit,…
Salutogene Führung - gesundheitliches Führen - Vorbildwirkung
Freiburger Lehrercoaching - gesundheitlich stabil
gesunde Ernährung ist Pflanzenbasiert - auch ökolgisch sinnvoll
demokratisches Grundverständnis
wissenschaftsbasierter AnsatzLiedempfehlung
SUIR - "How it feels to feel" vom Album Not All Of Your Pain Is Self Chosen