
Sign up to save your podcasts
Or


Die Klimakonferenz COP 27 in Scharm El-Scheich ist Geschichte. Wie erwartet brauchten die Delegierten eine Verlängerung, um zu einem Ergebnis zu kommen. Dass es überhaupt eine Einigung gab, ist schon ein Erfolg, sagt Greta Reeh, die für das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität die Verhandlungen vor Ort beobachtet hat, im energate-Podcast mit Karsten Wiedemann und Christian Seelos. Im Gespräch erläutert sie die Ergebnisse, etwa im Bereich Ausgleich für Klimafolgeschäden und beim Thema fossile Energien. Mit etwas Abstand zieht sie auch ein Fazit zur Art und Weise, wie diese Klimakonferenz abgelaufen ist.
Nach COP-Enttäuschung: Habeck will Klimaschutz forcieren
-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+
By energateDie Klimakonferenz COP 27 in Scharm El-Scheich ist Geschichte. Wie erwartet brauchten die Delegierten eine Verlängerung, um zu einem Ergebnis zu kommen. Dass es überhaupt eine Einigung gab, ist schon ein Erfolg, sagt Greta Reeh, die für das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität die Verhandlungen vor Ort beobachtet hat, im energate-Podcast mit Karsten Wiedemann und Christian Seelos. Im Gespräch erläutert sie die Ergebnisse, etwa im Bereich Ausgleich für Klimafolgeschäden und beim Thema fossile Energien. Mit etwas Abstand zieht sie auch ein Fazit zur Art und Weise, wie diese Klimakonferenz abgelaufen ist.
Nach COP-Enttäuschung: Habeck will Klimaschutz forcieren
-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

230 Listeners

2 Listeners

52 Listeners

93 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

1 Listeners