Was hat ein polnischer Arcade-Racer mit Hideo Kojima zu tun? Warum ist Automatisierung in Farming-Sims nicht immer geil? Warum sind Pixel-Gebäude manchmal geiler als dieser eine Breath-Of-The-Wild-Moment? Und wer dreht da eigentlich immer an der Uhr? Fragen über Fragen, deren Antworten sich allesamt über die neue Folge verteilt finden. Aber obacht, die Antworten könnten euch verunsichern!
Relativ standfest in seiner Meinung ist Florian bei der Lebenssimulation Time Flies, in der man einer kleinen Pixelfliege beim Abhaken ihrer bucket list hilft, und Fumes, dem Autos-plus-Knarren-Spaßbringer im zerschrotteten PS1-Look. Christina hat mit Heartworm, das 90er-Jahre-Survival-Horror, Panzersteuerung und eine sehr persönliche Story zu einem Horror-Highlight verquirlt, ebenfalls ihren Spaß. Nur das Harvest-Moon-Like Ritual Of Raven zündet bei ihr nicht ganz. Man kann nicht alles haben.
Die Leckerlevels drehen sich um Bücher, Bücher, Bücher.
Neu: Ihr wollt nicht in unseren Discord kommen, uns aber trotzdem Feedback, Lob, Kritik und sonstiges zukommen lassen? Dann schickt eine Mail an moin[at]lostlevels[punkt]de.
Kommt in unseren Discord!
Abonniert uns bei YouTube!
Folgt unserem Curator-Profil auf Steam!
Christinas Newsletter bei Steady
Christinas YouTube-Kanal
Klickt euch ein Abo bei Debuff!
Pete_Lectros Pen&Paper-YouTube-Kanal
Im Cast besprochene Spiele:
Heartworm (1:50), Time Flies (15:42), Ritual Of Raven (28:39), Fumes (38:02), Leckerlevels (51:58)