Zusammenfassung: In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Dorit Bosch, stellvertretende Referatsleiterin im Bundesministerium des Innern und für Heimat, Coachin, Brückenbauerin, Podcasterin und Pionierin der Verwaltungstransformation. Dorit sagt über sich selbst, dass sie unglaublich neugierig ist. Erfahrt, wohin ihre Neugier Sie in ihrem beruflichen Werdegang gebracht hat (ab Min. 05:42).
Wir sprechen mit Dorit auch über die Veränderungen in der Verwaltung. Sie erzählt uns, warum Effizienz in der Verwaltung das Wahlkampfthema sein könnte. Wir sprechen über ihren Podcasts – den ersten einer aktiven Beamtin, ihre Motivation und die Hürden, die es auf dem Weg gab.
Als Coachin stärkt Dorit Menschen, die etwas Neues für die Verwaltung machen wollen - die „gegen den Strom der Makrelen“ schwimmen. Wir sprechen über peer-to-peer learning und fragen was man eigentlich benötigt, um Pionier*in der Verwaltungstransformation zu sein
Und natürlich fragen wir auch Dorit, warum sie Proud to Be Public Sector ist (ab Min. 21:17).
Kapitel:
00:00-Begüßung
01:57-Unsere Playlist der Verwaltungspodcasts
05:42-Dr. Dorit Bosch
11:35-Transformation der Verwaltung
19:46-Pionier*innen der Verwaltung
27:18-Proud to Be Public Sector
Musik: Electronic Future Beats von QubeSounds (über pixabay.com)
Nachlesen und Nachfragen:
Dr.Dorit Bosch: https://www.drdoritbosch.de/
Podcast Niedersachsen Calling: https://www.karriere.niedersachsen.de/podcast.html
Podcast DienstTag: https://www.dbb-diensttag.blogs.julephosting.de/
eGovernment Podcast: https://www.egovernment-podcast.com/
Podcast Kommunale Digitalisierung: https://www.felixschmitt.de/kommunale-digitalisierung/
Der Kommunen-Podcast: https://www.kommune360.de/kommunenpodcast/
Podcast Kleinstadtniveau: https://www.amtshelden.de/kleinstadtniveau-podcast/