Feuer & Brot

Queercoding und Queerbaiting im Film. Sind Disney Bösewichte queer? feat. BBQ Podcast


Listen Later

Gerade wenn man sich Disney Filme oder Marvel Comics mal genauer anschaut, fällt eines auf. Die Bösewichte haben einen extravaganten Style, viele präsentieren sich androgyn, die Männer sind oft geschminkt, haben bunte oder lange Haare und die Frauen ha...

Gerade wenn man sich Disney Filme oder Marvel Comics mal genauer anschaut, fällt eines auf. Die Bösewichte haben einen extravaganten Style, viele präsentieren sich androgyn, die Männer sind oft geschminkt, haben bunte oder lange Haare und die Frauen haben kein Interesse an Liebesbeziehungen. In anderen Worten: Sie werden als „queer gelabelt" ohne wirklich explizit als queer benannt zu werden. Das nennt man „Queercoding“ und es existiert schon sehr lange. Erst einmal ist queer Coding nicht unbedingt etwas Schlimmes. Aber: Warum sind es meist nur Bösewichte, die so codiert werden? Problematisch wird es zum Beispiel, wenn wir Cross Dressing hauptsächlich bei Psychokillern sehen. In dieser Folge sprechen wir mit unseren wunderbaren Gästen Zuher und Dominik vom BBQ Podcast darüber wie uns queercoded Charaktere geprägt haben, was sie über heteronormative Vorstellungen von Gender aussagen und warum wir queercoding bis heute nicht los geworden sind. Außerdem: Wie sieht es mit der Repräsentation von queeren Menschen bei Disney und in anderen Filmen heute aus? Bis heute ist sie quasi nicht existent und wenn bedienen die Charaktere oft alt-eingekerbte Stereotype. Wir finden: da geht mehr!


Video Essay "The Take" über Queercoding:

https://www.youtube.com/watch?v=K5-6UXGmeGA&t=494s 


HIM - der Bösewicht aus Power Puff Girls: 

https://www.youtube.com/watch?v=VGCaZ5DgX8o&t=38s


Cruella Devil aus dem Live Action Film von 1996:

https://www.youtube.com/watch?v=8ojyjzQ632M


Das Gaston Lied: 

https://www.youtube.com/watch?v=qVdgaSuAjII


Video-Essay über Captain Jack Sparrow von The Take:

https://www.youtube.com/watch?v=ZZ0n4-1f0jQ&t=634s


Daniel Radcliffe und J.K. Rowling über Dumbledore: 

https://www.youtube.com/watch?v=IprmyN9mEsk


Disclosure auf Netflix

Zeke Smith über Ace Ventura


Seventeen- Mädchen sind die besseren Jungs:

https://www.youtube.com/watch?v=adZndy3W19A&t=5035s



Werbung // Mehr Infos findest du auf Avocado Store unter https://bit.ly/3l1YZXi. Mit dem Rabattcode FEUERBROT erhältst du außerdem 10% auf deine nächste Bestellung.






Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Feuer & BrotBy Alice Hasters & Maximiliane Haecke

  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9

4.9

14 ratings


More shows like Feuer & Brot

View all
Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

104 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

139 Listeners

Dissens by Lukas Ondreka

Dissens

6 Listeners

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

30 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

13 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

30 Listeners

Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche. by COSMO

Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche.

5 Listeners

DRINNIES by Giulia Becker & Chris Sommer

DRINNIES

39 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

11 Listeners

Feminist Shelf Control by Feminist Shelf Control

Feminist Shelf Control

1 Listeners

too many tabs – der Podcast by NDR

too many tabs – der Podcast

7 Listeners

SPRINGERSTIEFEL – Die 90er sind zurück by Mitteldeutscher Rundfunk

SPRINGERSTIEFEL – Die 90er sind zurück

2 Listeners

Studio Kindler by Studio Rot

Studio Kindler

0 Listeners