
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Radioreise begleitet Alexander Tauscher Auszubildende durch die Bretagne. Freuen Sie sich auf eine Tour im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Angehende Handwerker aus Oberbayern lernen eine Woche lang in bretonischen Betrieben. Wir besuchen Friseure im Ausbildungszentrum in Vannes und schauen Metzgern in einem Geschäft in Quimper über die Schulter. In Rennes treffen wir eine junge Konditorin bei einem der besten Chocolatiers Frankreichs. Und mit den oberbayerischen Trockenbauern verlassen wir für ein paar Stunden die Bretagne und reisen in die benachbarte Region Normandie. Denn dort stampfen wir durch den Treibsand im Wattenmeer vor dem weltberühmten Saint-Mont-Michel. Wir sprechen mit etlichen Organisatoren dieses Lehrlingsaustausches zwischen der Handwerkskammer für München und Oberbayern und den Handwerkskammern der Bretagne. Auf der Île-aux-Moines treffen wir Sylvaine Blancheton, die das Erasmus+-Projekt seit vielen Jahren gemeinsam mit Eva Sarnowski von der Handwerkskammer in München betreut. Die seit Jahrzehnten in Frankreich lebende Heidrun Kaiser erzählt uns aus ihrem bewegten Lehrerleben, welches von unzähligen Schüleraustauschen geprägt war. Viel Spaß auf dieser Reise, die eine gesunde Balanche zwischen Arbeit und Erholung bietet!
In dieser Radioreise begleitet Alexander Tauscher Auszubildende durch die Bretagne. Freuen Sie sich auf eine Tour im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Angehende Handwerker aus Oberbayern lernen eine Woche lang in bretonischen Betrieben. Wir besuchen Friseure im Ausbildungszentrum in Vannes und schauen Metzgern in einem Geschäft in Quimper über die Schulter. In Rennes treffen wir eine junge Konditorin bei einem der besten Chocolatiers Frankreichs. Und mit den oberbayerischen Trockenbauern verlassen wir für ein paar Stunden die Bretagne und reisen in die benachbarte Region Normandie. Denn dort stampfen wir durch den Treibsand im Wattenmeer vor dem weltberühmten Saint-Mont-Michel. Wir sprechen mit etlichen Organisatoren dieses Lehrlingsaustausches zwischen der Handwerkskammer für München und Oberbayern und den Handwerkskammern der Bretagne. Auf der Île-aux-Moines treffen wir Sylvaine Blancheton, die das Erasmus+-Projekt seit vielen Jahren gemeinsam mit Eva Sarnowski von der Handwerkskammer in München betreut. Die seit Jahrzehnten in Frankreich lebende Heidrun Kaiser erzählt uns aus ihrem bewegten Lehrerleben, welches von unzähligen Schüleraustauschen geprägt war. Viel Spaß auf dieser Reise, die eine gesunde Balanche zwischen Arbeit und Erholung bietet!
118 Listeners
15 Listeners
122 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
110 Listeners
19 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
26 Listeners
5 Listeners
57 Listeners
2 Listeners
12 Listeners