In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Stuttgart. Freuen Sie sich auf eine Tour durch die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg,
die auch im Zeichen legendärer Automobile steht. Bevor wir die Erlebniswelten der Autobauer Mercedes-Benz und Porsche betreten, führt uns Herbert Medek durch die Altstadt. Vom Musikpavillon im Schlossgarten führt uns der Weg über den Schlosshof in die Markthalle. Dort erklärt uns der Holger Loos von der Austernbar, wie man das Krustentier am besten verspeist. Den Praxistest bleiben wir allerdings schuldig. Unterwegs zeigt uns Herbert Medek das kleinste
Kunstwerk der Stadt, dass 99,9 Prozent der Stuttgarter nicht kennen. Auf eine Zeitreise von vom Pferd bis zum PS-starken Gefährt begleitet uns Claudia Merkle-Schmidt auf dem Rundgang durch das Mercedes-Benz Museum. Sie erzählt uns auch, wie es zum Namen der legendären Silberpfeile kam.
Im Museum steigen wir in den Bus der ruhmreichen DFB-Elf des Jahres 1974 und bestaunen das Papamobil. Über den Spaß für Minikonstrukteure erzählt Sandra Kaiser aus der Kinderwelt des Museums. Die Herzen der Rennautofans schlagen sicher im Porsche-Museum besonders hoch. Am Werk des Autobauers in Stuttgart-Zuffenhausen geht
Jung-Winzer
Thomas Diehl spricht über seine berufliche Weltreise von Neuseeland bis Frankreich, die ihn nun wieder ins elterliche Weingut führte. Im
Weinbaumuseum Alte Kelter in Uhlbach bietet sich ein guter Überblick über die Vielfalt dieser Region. Viel Spaß in Stuttgart!