
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf den WesterwaldSteig. Freuen Sie sich auf Erlebnisse zwischen Lahn und Rhein und auf eine Landschaft mit charakteristischen Höhen und Tälern, Fernblicken und Panoramen. Wir lernen damit ein Stück vom Westerwald kennen, jenem großen grünen Band, dass sich von Hessen über Rheinland-Pfalz nach Nordrhein-Westfalen erstreckt. Warum hier Marmor, Sein und Eisen spricht und der Ton die Musik macht, erklärt uns Michael Volkwein vom Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. Welche kulturhistorischen Schätze sich dem Wanderer öffnen, skizziert Jennifer Siebert von der Regional- und Kreisentwicklung im Landkreis Altenkirchen. Über die Arbeit der Wegepaten des WesterwaldSteigs spricht Ivo Rücker vom Wege-Mananagement. Er erklärt uns, was alles getan wird, damit dieser Wanderweg zu den "Top Trails of Germany" zählen kann. Er und seine Kollegen sorgen dafür, dass dieser längste Etappenwanderweg des Westerwaldes mit seinen 16 Etappen stetig als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" zertifiziert werden kann. Auch die Kulinarik spielt natürlich eine Rolle. Odette Freytag vom Hotel zur Post in Waldbreitbach spricht über die Küche der Region. Destillateur-Meister Jonas Klöckner von der Birkenhof Brennerei in Nistertal spricht über Brände aus dem Westerwald und besondere Wässerchen. Viele praktische Infos zum Urlaub in diesem Teil des Rheinischen Schiefergebirges fasst Maja Büttner, Geschäftsführerin beim Westerwald Touristik Service,
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf den WesterwaldSteig. Freuen Sie sich auf Erlebnisse zwischen Lahn und Rhein und auf eine Landschaft mit charakteristischen Höhen und Tälern, Fernblicken und Panoramen. Wir lernen damit ein Stück vom Westerwald kennen, jenem großen grünen Band, dass sich von Hessen über Rheinland-Pfalz nach Nordrhein-Westfalen erstreckt. Warum hier Marmor, Sein und Eisen spricht und der Ton die Musik macht, erklärt uns Michael Volkwein vom Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. Welche kulturhistorischen Schätze sich dem Wanderer öffnen, skizziert Jennifer Siebert von der Regional- und Kreisentwicklung im Landkreis Altenkirchen. Über die Arbeit der Wegepaten des WesterwaldSteigs spricht Ivo Rücker vom Wege-Mananagement. Er erklärt uns, was alles getan wird, damit dieser Wanderweg zu den "Top Trails of Germany" zählen kann. Er und seine Kollegen sorgen dafür, dass dieser längste Etappenwanderweg des Westerwaldes mit seinen 16 Etappen stetig als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" zertifiziert werden kann. Auch die Kulinarik spielt natürlich eine Rolle. Odette Freytag vom Hotel zur Post in Waldbreitbach spricht über die Küche der Region. Destillateur-Meister Jonas Klöckner von der Birkenhof Brennerei in Nistertal spricht über Brände aus dem Westerwald und besondere Wässerchen. Viele praktische Infos zum Urlaub in diesem Teil des Rheinischen Schiefergebirges fasst Maja Büttner, Geschäftsführerin beim Westerwald Touristik Service,
117 Listeners
15 Listeners
122 Listeners
10 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
110 Listeners
20 Listeners
17 Listeners
8 Listeners
24 Listeners
5 Listeners
45 Listeners
2 Listeners
9 Listeners