
Sign up to save your podcasts
Or
Heute diskutieren wir darüber, wie sich Hacker via „lateral movements“ innerhalb eines Unternehmenssystems nach oben arbeiten, nachdem sie ein Einfallstor gefunden haben – und wieso jeder einzelne von uns dieses Einfallstor sein kann. Das betonen Bert Skorupski (Quest), Ragnar Heil (Quest) und Frank Siepmann (TD SYNNEX für Microsoft) in der finalen Folge des Themenschwerpunkts „Resilienz hybrider Arbeitsplätzte“. Darüber hinaus sprechen wir über die Gefahr einer Alarmmüdigkeit bei der IT und wie ein Unternehmen gegen fehlende Awareness bei Mitarbeitern vorgehen kann.
Bert Skorupski bei LinkedIn | Ragnar Heil bei LinkedIn | Frank Siepmann bei LinkedIn | Referenzarchitekturen für die Cybersicherheit von Microsoft | Simulieren eines Phishingangriffs mit Angriffssimulationstraining in Defender for Office 365 | Secure Active Directory and Microsoft 365 (Quest Software)
Heute diskutieren wir darüber, wie sich Hacker via „lateral movements“ innerhalb eines Unternehmenssystems nach oben arbeiten, nachdem sie ein Einfallstor gefunden haben – und wieso jeder einzelne von uns dieses Einfallstor sein kann. Das betonen Bert Skorupski (Quest), Ragnar Heil (Quest) und Frank Siepmann (TD SYNNEX für Microsoft) in der finalen Folge des Themenschwerpunkts „Resilienz hybrider Arbeitsplätzte“. Darüber hinaus sprechen wir über die Gefahr einer Alarmmüdigkeit bei der IT und wie ein Unternehmen gegen fehlende Awareness bei Mitarbeitern vorgehen kann.
Bert Skorupski bei LinkedIn | Ragnar Heil bei LinkedIn | Frank Siepmann bei LinkedIn | Referenzarchitekturen für die Cybersicherheit von Microsoft | Simulieren eines Phishingangriffs mit Angriffssimulationstraining in Defender for Office 365 | Secure Active Directory and Microsoft 365 (Quest Software)
45 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
242 Listeners
48 Listeners
98 Listeners
15 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
33 Listeners
44 Listeners
1 Listeners