Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft
2021 deckte die Sneakerjagd auf, dass sogenannte Recycling-Programme für Sneaker meist Greenwashing sind. Für die Reportage versteckten die Reporter GPS-Tracker in den Sohlen alter Turnschuhe, die von elf Prominenten wie Jan Delay, Caroline Kebekus und Linda Zervakis getragen wurden und verfolgten Spuren bis auf illegale Müllhalden in Afrika.
Aus diesem Projekt entstand die Idee, einen neuen, besseren Schuh zu entwerfen: den 'Marabu'. Zu dessen Herstellung werden alte Sneaker in Kenia gesammelt, bevor sie die Umwelt verschmutzen, dann die Sohlen gemahlen und das Recyclat zur Herstellung neuer Sneaker verwendet.
Alles zu den Hintergründen, der Entwicklung und dem neuen Sneaker erzählen Christian Saleski und Carl Wankentin im Interview des DGAW-Podcasts.
https://sneakerjagd.letsflip.de/
https://letsflip.de/sneaker-experiment/
Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft.
https://dgaw.de/mitgliedschaft
https://dgaw.de/dgaw-podcast
https://dgaw.de/Veranstaltungen
https://dgaw.de/service/downloads
Moderation und Produktion: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)