
Sign up to save your podcasts
Or
In den vergangenen Jahren haben Anleger viel Geld in ETFs, also in börsengehandelte Indexfonds investiert – und davon stark profitiert. Mit dieser Strategie machen viele Anleger in diesem Jahr aber Verluste. Eine relativ neue Anlageklasse will jetzt die Schwachstellen der Indexfonds ausbessern: sogenannte aktiv gemanagte ETFs. Sie sollen die Vorteile von ETFs und aktiven Fonds miteinander verbinden: Hier orientiert sich ein Fondsmanager an einem Index, weicht aber von ihm ab – und kann so besser auf Marktchancen reagieren. In dieser Episode sprechen die WirtschaftsWoche-Journalisten Nele Höfler und Philipp Frohn darüber, ob aktive ETFs halten, was sie versprechen – und wo Anleger sie sinnvoll nutzen können.
Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können.
Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid, Samira Senarath
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
5
11 ratings
In den vergangenen Jahren haben Anleger viel Geld in ETFs, also in börsengehandelte Indexfonds investiert – und davon stark profitiert. Mit dieser Strategie machen viele Anleger in diesem Jahr aber Verluste. Eine relativ neue Anlageklasse will jetzt die Schwachstellen der Indexfonds ausbessern: sogenannte aktiv gemanagte ETFs. Sie sollen die Vorteile von ETFs und aktiven Fonds miteinander verbinden: Hier orientiert sich ein Fondsmanager an einem Index, weicht aber von ihm ab – und kann so besser auf Marktchancen reagieren. In dieser Episode sprechen die WirtschaftsWoche-Journalisten Nele Höfler und Philipp Frohn darüber, ob aktive ETFs halten, was sie versprechen – und wo Anleger sie sinnvoll nutzen können.
Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können.
Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid, Samira Senarath
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
47 Listeners
8 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
14 Listeners
30 Listeners
5 Listeners
12 Listeners
47 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
0 Listeners