
Sign up to save your podcasts
Or
Robotik - das klingt für viele nach riesigen Produktionsstraßen in der Industrie. Aber Robotik wird in der Zukunft auch kleine und mittelständische Unternehmen bei der Arbeit unterstützen. Und auch die Medizin wird von den robotischen “Helferlein” profitieren.
In dieser Folge mit dabei: Korbinian Nottensteiner vom Institut für Robotik und Mechatronik (DLR), er leitet das Projekt „Factory of the Future“, Armin Wedler, CEO des Startups “3D Input” und Stefan Fichtner-Feigl, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Universität Freiburg).
Robotik - das klingt für viele nach riesigen Produktionsstraßen in der Industrie. Aber Robotik wird in der Zukunft auch kleine und mittelständische Unternehmen bei der Arbeit unterstützen. Und auch die Medizin wird von den robotischen “Helferlein” profitieren.
In dieser Folge mit dabei: Korbinian Nottensteiner vom Institut für Robotik und Mechatronik (DLR), er leitet das Projekt „Factory of the Future“, Armin Wedler, CEO des Startups “3D Input” und Stefan Fichtner-Feigl, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Universität Freiburg).
46 Listeners
13 Listeners
9 Listeners
8 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
44 Listeners
3 Listeners
189 Listeners
16 Listeners
13 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
1 Listeners