Heute in unserem Japan-Podcast geht es um ernste Kritik an Kishida, technische Praktikanten, steigende Preise wegen der Hitze, der Digitalminister will LDP-Vorsitzender werden, Lebensmittelverschwendung, seltene Metalle, Belästigungen durch Kunden, Duty-Free-Umsätze und den weiter fallenden Yen.
Die Themen der Folge
Mehrheit in Japan glaubt nicht, dass neue Maßnahmen die sinkende Geburtenrate aufhalten wirdJobwechsel von technischen Praktikanten sorgt im ländlichen Japan für DiskussionenKundenbelästigung bringt kleine Unternehmen in Japan an ihre GrenzenJapan subventioniert den Bau von Vertiport für fliegende AutosMehrheit der Menschen in Japan vertrauen dem japanischen Premierminister nicht mehrJapans Ex-Premier Yoshihide Suga Suga kritisiert Kishida wegen SpendenskandalKishida will Vorsitzender der LDP bleiben und kündigt Maßnahmen gegen die Inflation anJapans Digitalminister Taro Kono will für den Vorsitz der LDP kandidierenÜber 200 Millionen Tonnen seltene Metalle in der Nähe von Tokyo gefundenYen stürzt auf den Stand von 1986Lebensmittelverschwendung in Japan verursachte 2022 wirtschaftliche Verluste in Höhe von 4 Billionen YenTourismusboom und Hitze lassen Reispreise in Japan steigenDuty-Free-Umsätze in japanischen Kaufhäusern erreichten im Mai neuen HöchststandMonatsvorschau
06.07.2024 – „FrankenMEXX 2024#2“ in der Meistersingerhalle, Nürnberg – Tageskasse 18 Euro11.07.2024 bis 14.07.2024 – „Japan Expo 2024“ im Parc des Expositions de Paris-Nord, Villepinte – 4-Tagesticket 80 Euro13.07.2024 bis 14.07.2024 – „CosDay² 2024“ im NordWestZentrum Frankfurt – Wochenendticket 34 Euro19.07.2024 bis 21.07.2024 – „Anime Messe Babelsberg 2024“ – Großbeerenstr. 200, Potsdam – Wochenendticket 99 Euro20.07.2024 – „Comic und Manga Convention Oberhausen“ im Congress Centrum, Oberhausen – Eintritt 6 Euro20.07.2024 – „Natsumatsuri im japanischen Kulturinstitut“ im Japanischen Kulturinstitut, Köln – Eintritt frei21.07.2024 – „27. Japanfest München“ im Englischer Garten am Teehaus, München – Eintritt freiDI 2.7., 06:00 Uhr, One Terra – „Kyuchu: Wo Japans grüner Tee wächst“ – Wiederholung am 11.7., 20.7, 29.7.DO 4.7., 20:15 Uhr, Kabel1 – „Achtung Abzocke, Urlaubsbetrügern auf der Spur, Japan“ – Wiederholung am 7.7. und 8.7.SA 13.7., 22:25 Uhr, arte – „Giacomo Puccini: Madama Butterfly“ –DO 18.7., 23:45 Uhr, Phoenix – „Zu Fuß um die Welt: Kumano Kodo, Japan“ – Wiederholung am 19.7.Ab dem 01.07. – „The Rising of the Shield Hero“, Staffel 1 (Anime)Ab dem 05.07. – „Der Imaginäre: Amandas unsichtbarer Freund“ (Anime)Ab dem 09.07. – „The Boyfriend“, Staffel 1 (Dating-Show)Ab dem 17.07. – „T·P BON“, Staffel 2 (Anime)Ab dem 25.07. – „Tokyo Swindlers“, Staffel 1 (Drama, Realserie)Ab dem 26.07. – „Pulang Araw“, Staffel 1 (Drama, Realserie)01.07.2024 – Nanako Hanada – „Die einsame Buchhändlerin von Tokio“ – Knaur Taschenbuch – ISBN: 978-3-426-29368-301.07.2024 – Toshikazu Kawaguchi – „Bevor die Erinnerung verblasst“ – Knaur MensSana Taschenbuch – ISBN: 978-3-426-44896-017.07.2024 – Algernon Bertram Mitford – „Das alte Japan. Sagen, Mythen, Märchen, Bräuche“ – Anaconda Verlag – ISBN: 978-3-7306-1371-9Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: [email protected]
Du interessierst dich für Japan und möchtest dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.
Der Beitrag Folge 301: Japans Lebensmittelverschwendung, Kishida weiter in der Kritik, Probleme mit Kundenbelästigungen, seltene Metalle entdeckt, fallender Yen und Diskussionen um technische Praktikanten erschien zuerst auf Rolling Sushi.