
Sign up to save your podcasts
Or
Die Spannung steigt: In wenigen Tagen beginnt der Ryder Cup 2025 in Bethpage – und wir liefern den passenden Vorgeschmack. Welche Paarungen schickt Luke Donald ins Rennen? Was bedeutet der Heimvorteil für Team USA, und wie groß ist der psychologische Druck vor 60.000 teils feindlich gesinnten Zuschauern? Bene Staben legt sich früh fest, Julius liefert den historischen Kontext, und Hinnerk hat natürlich auch eine Meinung. Die europäische Vorbereitung wirkt so fokussiert wie selten – aber reicht das für einen Auswärtssieg?
Parallel dazu werfen wir einen kritischen Blick auf den Zustand des deutschen Golfs: Warum schaffen viele Talente den Sprung ins Profilager nicht? Bene kritisiert übertriebene Lobhudelei, mangelnde Eigenständigkeit und Schummelei bei RPR-Runden. Beispielhaft: Stefan Jäger, der als „nicht gut genug“ galt und heute Deutschlands Nummer 1 ist. Und was sagt es aus, wenn ein Abnehmpulver als Turnierpreis vergeben wird?
Mit dabei sind auch aktuelle Tour-Updates: Freddy Schott verpasst die Top 10 in Frankreich, Emil Albers feiert einen historischen College-Sieg in den USA, und die AK-50 des GC Buchholz zündet beim „Römer vs. Wikinger“-Ryder-Cup-Event ein Feuerwerk auf und neben dem Platz.
Ab Freitag gibt’s dann täglich Ryder-Cup-Spezialfolgen – mit allem, was ihr wissen müsst.
Hier gehts zu unseren Social Media Kanälen
Instagram: @golfnstylemag
Facebook:@golfnstyle
TikTok: @golfnstyle
YouTube: @golfnstyle-magazin
Website: www.golfnstyle.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Spannung steigt: In wenigen Tagen beginnt der Ryder Cup 2025 in Bethpage – und wir liefern den passenden Vorgeschmack. Welche Paarungen schickt Luke Donald ins Rennen? Was bedeutet der Heimvorteil für Team USA, und wie groß ist der psychologische Druck vor 60.000 teils feindlich gesinnten Zuschauern? Bene Staben legt sich früh fest, Julius liefert den historischen Kontext, und Hinnerk hat natürlich auch eine Meinung. Die europäische Vorbereitung wirkt so fokussiert wie selten – aber reicht das für einen Auswärtssieg?
Parallel dazu werfen wir einen kritischen Blick auf den Zustand des deutschen Golfs: Warum schaffen viele Talente den Sprung ins Profilager nicht? Bene kritisiert übertriebene Lobhudelei, mangelnde Eigenständigkeit und Schummelei bei RPR-Runden. Beispielhaft: Stefan Jäger, der als „nicht gut genug“ galt und heute Deutschlands Nummer 1 ist. Und was sagt es aus, wenn ein Abnehmpulver als Turnierpreis vergeben wird?
Mit dabei sind auch aktuelle Tour-Updates: Freddy Schott verpasst die Top 10 in Frankreich, Emil Albers feiert einen historischen College-Sieg in den USA, und die AK-50 des GC Buchholz zündet beim „Römer vs. Wikinger“-Ryder-Cup-Event ein Feuerwerk auf und neben dem Platz.
Ab Freitag gibt’s dann täglich Ryder-Cup-Spezialfolgen – mit allem, was ihr wissen müsst.
Hier gehts zu unseren Social Media Kanälen
Instagram: @golfnstylemag
Facebook:@golfnstyle
TikTok: @golfnstyle
YouTube: @golfnstyle-magazin
Website: www.golfnstyle.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
40 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
21 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners