
Sign up to save your podcasts
Or
Auf dem Marktplatz einer wildfremden Person einen Flyer in die Hand drücken und dazu sagen: „Hallo, ich mache übrigens Tierversuche – wollen wir darüber sprechen?“ – das kann sich wohl kaum jemand in der Forschung vorstellen. Doch genau das haben eine Handvoll junger Menschen 2015 in Tübingen getan – und den gemeinnützigen Verein Pro-Test Deutschland e.V. gegründet, um eine offenere und ehrlichere Diskussion über Tierversuche zu führen. Damit haben sie also gestartet, lange bevor an den Unis und Forschungseinrichtungen PR-Fachleute Kommunikationsstrategien entwickelt und Transparenzinitiativen ins Leben gerufen haben.
Heute treffen Johannes und Roman daher auf Gleichgesinnte: Die beiden Wissenschaftlerinnen Emma und Christina engagieren sich ehrenamtlich bei Pro-Test. Damit haben sie vor allem viele positive Erfahrungen gemacht – und aus negativen gelernt. Ihr Motto lautet: #WirMüssenReden – und genau das tun wir in dieser Folge: Wie können wir offener über Tierversuche sprechen und was können wir von Flugzeugabstürzen lernen?
Links zur Folge:
Pro-Test Webseite: https://www.pro-test-deutschland.de/
Online-Event „Unsuck your Science“ für Nachwuchswissenschaftler: https://unsuck.science (nächstes Event am 20. April 2023)
Twitter: @ProTestDE
Instagram: @wirsindprotest
Fragen, Anregungen und Feedback wie immer über https://www.tierversuche-verstehen.de, per Mail an [email protected] oder via Twitter @TVVde.
Auf dem Marktplatz einer wildfremden Person einen Flyer in die Hand drücken und dazu sagen: „Hallo, ich mache übrigens Tierversuche – wollen wir darüber sprechen?“ – das kann sich wohl kaum jemand in der Forschung vorstellen. Doch genau das haben eine Handvoll junger Menschen 2015 in Tübingen getan – und den gemeinnützigen Verein Pro-Test Deutschland e.V. gegründet, um eine offenere und ehrlichere Diskussion über Tierversuche zu führen. Damit haben sie also gestartet, lange bevor an den Unis und Forschungseinrichtungen PR-Fachleute Kommunikationsstrategien entwickelt und Transparenzinitiativen ins Leben gerufen haben.
Heute treffen Johannes und Roman daher auf Gleichgesinnte: Die beiden Wissenschaftlerinnen Emma und Christina engagieren sich ehrenamtlich bei Pro-Test. Damit haben sie vor allem viele positive Erfahrungen gemacht – und aus negativen gelernt. Ihr Motto lautet: #WirMüssenReden – und genau das tun wir in dieser Folge: Wie können wir offener über Tierversuche sprechen und was können wir von Flugzeugabstürzen lernen?
Links zur Folge:
Pro-Test Webseite: https://www.pro-test-deutschland.de/
Online-Event „Unsuck your Science“ für Nachwuchswissenschaftler: https://unsuck.science (nächstes Event am 20. April 2023)
Twitter: @ProTestDE
Instagram: @wirsindprotest
Fragen, Anregungen und Feedback wie immer über https://www.tierversuche-verstehen.de, per Mail an [email protected] oder via Twitter @TVVde.
5 Listeners
267 Listeners
131 Listeners
54 Listeners
117 Listeners
306 Listeners
203 Listeners
78 Listeners
93 Listeners
48 Listeners
67 Listeners
332 Listeners
2 Listeners
23 Listeners
9 Listeners