
Sign up to save your podcasts
Or
Jetzt haben Johannes und Roman also die Grundzüge der Evolutionstheorie und der Genetik – aber wie geht das zusammen? Die Vereinigung dieser Erkenntnisse zu einer übergreifenden Theorie wird auch als „Synthese“ (Moderne Synthese oder Synthetische Evolutionstheorie) bezeichnet.
Sie begeben sich also auf eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert und bohren ein richtig dickes Brett. Erste Erkenntnis: Die Synthese lässt sich nicht einer einzelnen Person zuschreiben, sondern eine ganzen Reihe von Forschenden, die die Theorie jeweils erweiterten und unser Verständnis revolutionierten. Zweite Erkenntnis: Nothing in biology makes sense – except in the light of evolution!
Bis heute verändern neue Erkenntnisse die Evolutionstheorie, doch die Grundsätze der Theorie stehen noch – oder? Was denken unsere beiden Hosts darüber? Was denkst du darüber?
Kapitel/Sprungmarken:
(00:00:00) Drumroll & Intro
(00:04:05) Wiederentdeckung der Mendelschen Regeln
(00:05:46) Viele Namen
(00:10:28) Art, Population, Individuen, Gene: Worauf wirkt die natürliche Selektion eigentlich?
(00:16:40) Eusozialität und das egoistische Gen
(00:20:45) Kompliziertes aus Einfachem?
(00:23:50) Lebende Fossilien
(00:26:56) Challenge für die Evolutionstheorie?
(00:30:43) Deckel drauf
Links zur Folge:
Fragen, Anregungen, Wünsche und Feedback gerne an die Email-Adresse: [email protected] oder via Twitter @TVVde, @NeuRoman_cer, @JohBeckers
https://www.tierversuche-verstehen.de
Jetzt haben Johannes und Roman also die Grundzüge der Evolutionstheorie und der Genetik – aber wie geht das zusammen? Die Vereinigung dieser Erkenntnisse zu einer übergreifenden Theorie wird auch als „Synthese“ (Moderne Synthese oder Synthetische Evolutionstheorie) bezeichnet.
Sie begeben sich also auf eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert und bohren ein richtig dickes Brett. Erste Erkenntnis: Die Synthese lässt sich nicht einer einzelnen Person zuschreiben, sondern eine ganzen Reihe von Forschenden, die die Theorie jeweils erweiterten und unser Verständnis revolutionierten. Zweite Erkenntnis: Nothing in biology makes sense – except in the light of evolution!
Bis heute verändern neue Erkenntnisse die Evolutionstheorie, doch die Grundsätze der Theorie stehen noch – oder? Was denken unsere beiden Hosts darüber? Was denkst du darüber?
Kapitel/Sprungmarken:
(00:00:00) Drumroll & Intro
(00:04:05) Wiederentdeckung der Mendelschen Regeln
(00:05:46) Viele Namen
(00:10:28) Art, Population, Individuen, Gene: Worauf wirkt die natürliche Selektion eigentlich?
(00:16:40) Eusozialität und das egoistische Gen
(00:20:45) Kompliziertes aus Einfachem?
(00:23:50) Lebende Fossilien
(00:26:56) Challenge für die Evolutionstheorie?
(00:30:43) Deckel drauf
Links zur Folge:
Fragen, Anregungen, Wünsche und Feedback gerne an die Email-Adresse: [email protected] oder via Twitter @TVVde, @NeuRoman_cer, @JohBeckers
https://www.tierversuche-verstehen.de
11 Listeners
271 Listeners
139 Listeners
45 Listeners
157 Listeners
310 Listeners
194 Listeners
86 Listeners
83 Listeners
44 Listeners
56 Listeners
334 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
11 Listeners