Waldorfsalat Podcast

Salatbar #6 - Lena trifft Marie


Listen Later

An der Salatbar redet diesmal Marie über ihre Kindheit in einer Camphill-Gemeinschaft und ihre späteren Erfahrungen auf der Waldorfschule.

 

Zu Marie:

Marie wurde in eine anthroposophische Familie geboren und wuchs als Kind in einer Camphill-Gemeinschaft auf. Sie besuchte den Waldorfkindergarten und später zwei verschiedene Waldorfschulen, 

 

Das Salatbar-Format:

An der Salatbar wollen wir die Möglichkeit schaffen, in einem möglichst sicheren Rahmen Kritisches aus der Welt der Anthroposophie zu erzählen. Wir wollen dem Narrativ der Einzelfälle und des persönlichen Versagens etwas entgegensetzen.

Wir wollen das Schweigen brechen und Worte finden. Wir wollen komplexe Gefühle und Wahrnehmungen validieren und vielleicht ein bisschen sortieren. Dabei können emotionale und schwierige Themen zur Sprache kommen. 

Wir bemühen uns darum, unser Material möglichst sicher und zugänglich aufzubereiten, haben selbst aber keine therapeutische Ausbildung, nur begrenzte Kapazitäten und unseren eigenen beschränkten Erfahrungshorizont. 

 

Bitte achtet auf euch. Ist gerade ein guter Zeitpunkt? Könnt ihr gut für euch sorgen und ggf. danach mit jemandem drüber reden? 



Content-Notes:

Ableismus: 00:08:13-00:19:25

Rassismus: Verharmlosung von Sklaverei 00:18:05

verwehrter Zugang zu Wissen: 00:19:25-00:33:15; 00:36:20-00:42:50

Vernachlässigung: 00:15:13-00:19:25

religiöser Zwang 00:23:35-00:25:42

grenzüberschreitendes Verhalten ggü. Kindern 00:27:45-00:28:05

Gewalt durch Lehrer, Mobbing, Gewalt unter Kindern 00:29:25-00:30:20

Sexismus, Bloßstellen einer Schülerin, Slutshaming 00:35:35-00:36:20

Verweigerung medizinischer Behandlung 00:41:50-00:44:37

Ausschluss, Abwertung 00:51:50-00:55:50
Thematisierung von Gewalt an Kindern 01:06:50-01:07:20


Kapitelmarken:

00:00:50 Heimweggedanken

00:03:50 Begrüßung

00:04:48 Vorstellung Gast

00:08:13 Kindheit im Camphill

00:15:13 Hausstrukturen im Camphill

00:19:25 Zeit im Waldorfkindergarten

00:24:35 Rebellion in der Christengemeinschaft

00:28:05 Einschulung in die Waldorfschule

00:31:25 erste Schuljahre, Mobbing

00:32:20 Hospitation in Grundschule, Wechsel auf andere Waldorfschule

00:36:15 Klassenspiele, unangenehme Rollen

00:37:35 erneuter Wechsel zurück auf die erste Waldorfschule

00:41:20 Rebellion in der Oberstufe, Einschränkungen durch die Schule

00:46:50 Homöopathie und Esoterik zuhause und unter Anthroposoph*innen

00:53:50 Ausbruch in eine “spießige” Parallelwelt, politische Aktivität

01:00:20 Ausschluss, Abwertung, Lernverhinderung, Indoktrination

01:04:00 abschließende Worte von Marie: Kritik an Waldorfpädagogik

01:07:50 Plädoyer für das Glücklichsein
01:08:45 Aus uns “ist was geworden”, aber zu welchem Preis?




Der Begriff „Schulmedizin“ ist antisemitisch konnotiert.  

Bei Wikipedia ist unter dem Stichwort folgendes zu finden: 

“Antisemitisch eingestellte Kritiker der etablierten Medizin verwendeten in den 1930er Jahren den Kampfbegriff „verjudete Schulmedizin“, um ihrer Forderung nach einer „gesunden Volksmedizin“ bzw. der „Neuen deutschen Heilkunde“ Nachdruck zu verleihen.”

https://de.wikipedia.org/wiki/Schulmedizin

Der Begriff ist in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts als abwertender Kampfbegriff im Umfeld der Homöopathie entstanden.

 

In ähnlicher Weise wird im anthroposophischen Umfeld der Begriff “Staatsschule” abwertend für öffentliche Schulen benutzt.

 

Beratungsstellen:

Anlaufstellen für Hörer*innen, die nach dem Hören Gesprächsbedarf haben.

 

DEUTSCHLAND

Die Telefon-Seelsorge ist gebührenfrei und rund um die Uhr unter 0800/111 0 111 oder 0800 111 0 222 erreichbar.

Wer nicht telefonieren möchte, findet auch einen Chat oder kann per Mail kommunizieren: https://online.telefonseelsorge.de

 

Angebot für Erwachsene:

https://www.psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe.html

Angebot für Frauen: https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/angebot-im-ueberblick.html

Angebot für Jugendliche:

https://jugendnotmail.berlin

 

ÖSTERREICH

Liste mit verschiedenen Angeboten für verschiedene Zielgruppen

https://www.gewalt-ist-nie-ok.at/de/was-kann-ich-tun-adressen-links

 

Angebot für Jugendliche und auch Eltern - telefonisch, Chat, Online

https://www.rataufdraht.at



SCHWEIZ

Sorgentelefon 143 - Auch Chat und Mailberatung

https://www.143.ch/Beratung/Beratungsangebot

 

Liste mit Anlaufstellen

https://www.lilli.ch/gewalt_schutz

Das Waldorfsalat-Format:

Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat.
 
Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik über die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung. 
Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergründe mit.
Uns eint der Wunsch nach Aufklärung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.

Allgemeines

Mehr Kritisches über Waldorfpädagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter, Bluesky und Instagram unter 

 und 

. Unter diese beiden Hashtags schreiben   Betroffene in den sozialen Medien über ihre Erfahrungen.

Wir sind gespannt und neugierig auf die kommenden Gespräche.

Ihr könnt uns gerne schreiben:

Mail: 

Twitter und Instagram: @waldorfsalatpod

Mastodon: 

Youtube: 

Webseite: 

WhatsApp: +49 1 567 88 67 65 6


 
Danke für Eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Waldorfsalat PodcastBy Oliver Rautenberg & Team

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Waldorfsalat Podcast

View all
Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

12 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

232 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

147 Listeners

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

61 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

288 Listeners

Mordlust by Paulina Krasa & Laura Wohlers

Mordlust

184 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

170 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

55 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

46 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

80 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

70 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

13 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

309 Listeners

Feminist Shelf Control by Feminist Shelf Control

Feminist Shelf Control

1 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

44 Listeners