
Sign up to save your podcasts
Or
Eigentlich sollten seit 2020 alle deutschen Haushalte und Betriebe einen Glasfaser-Anschluss für schnelles Internet geben. Denn schon 1981 wurde beschlossen, Glasfaser flächendeckend zu verlegen. Trotzdem sind heute nur rund 36 Prozent mit Highspeed-Internet versorgt. Wie die Politik den Glasfaserausbau über Jahrzehnte verschleppt hat, darum geht es in „Aha! History“.
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Sebastian Pankau
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Eigentlich sollten seit 2020 alle deutschen Haushalte und Betriebe einen Glasfaser-Anschluss für schnelles Internet geben. Denn schon 1981 wurde beschlossen, Glasfaser flächendeckend zu verlegen. Trotzdem sind heute nur rund 36 Prozent mit Highspeed-Internet versorgt. Wie die Politik den Glasfaserausbau über Jahrzehnte verschleppt hat, darum geht es in „Aha! History“.
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Sebastian Pankau
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
111 Listeners
41 Listeners
187 Listeners
110 Listeners
8 Listeners
33 Listeners
41 Listeners
27 Listeners
42 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
51 Listeners
7 Listeners
47 Listeners
4 Listeners
31 Listeners
56 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
23 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
38 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
31 Listeners
1 Listeners