
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um das ThemaSchulentwicklung und innovative Prozesse in Schulen. Zu Gast sind die beiden Innovation CoachesChloe Günther und Laura Ricke vom UnternehmenMindshift.One, das Schulen dabei unterstützt, ihre Entwicklungsprozesse neu zu gestalten und Herausforderungen mit kreativen Methoden zu begegnen.
Neugierig? Das ist erst der Anfang.
Wie gelingt es Schulen, Veränderungsprozesse nachhaltig und gemeinschaftlich umzusetzen? Welcheagilen Methoden – wieDesign Thinking undScrum – helfen dabei, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu finden? Und wie können Schulleitungen, Lehrkräfte und Schüler:innen gemeinsam diesen Weg erfolgreich gehen? Chloe und Laura geben spannende Einblicke in ihre Arbeit und teilen konkrete Beispiele aus der Praxis.
Freut euch auf eine Episode vollerpraxisnaher Tipps und inspirierenderErfolgsgeschichten! Erfahrt, wie Mindshift.One Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus unterstützt – sei es beim Entwickeln eines neuen Leitbildes, der Planung eines Schulneubaus oder der Einführung agiler Methoden im Schulalltag. Chloe und Laura zeigen, wie wichtig es ist, alle Beteiligten mitzunehmen und ihnen echte Mitgestaltungsmöglichkeiten zu bieten.
Lasst euch inspirieren von einer Folge, die zeigt, wie Schulentwicklung ein kreativer und bereichernder Prozess sein kann – für Schulen, Lehrkräfte und natürlich auch für die Schüler:innen selbst.
weiterführende Links:
https://www.mindshift.one/
https://www.instagram.com/mindshift.one/
Unsere Social Media Seiten:
Bluesky:https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social
Twitter:https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook:https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram:https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite:https://www.edufunk.eu
EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.
Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
Dieser Podcast kann Produktbesprechungen enthalten und enthält daher Werbung.
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um das ThemaSchulentwicklung und innovative Prozesse in Schulen. Zu Gast sind die beiden Innovation CoachesChloe Günther und Laura Ricke vom UnternehmenMindshift.One, das Schulen dabei unterstützt, ihre Entwicklungsprozesse neu zu gestalten und Herausforderungen mit kreativen Methoden zu begegnen.
Neugierig? Das ist erst der Anfang.
Wie gelingt es Schulen, Veränderungsprozesse nachhaltig und gemeinschaftlich umzusetzen? Welcheagilen Methoden – wieDesign Thinking undScrum – helfen dabei, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu finden? Und wie können Schulleitungen, Lehrkräfte und Schüler:innen gemeinsam diesen Weg erfolgreich gehen? Chloe und Laura geben spannende Einblicke in ihre Arbeit und teilen konkrete Beispiele aus der Praxis.
Freut euch auf eine Episode vollerpraxisnaher Tipps und inspirierenderErfolgsgeschichten! Erfahrt, wie Mindshift.One Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus unterstützt – sei es beim Entwickeln eines neuen Leitbildes, der Planung eines Schulneubaus oder der Einführung agiler Methoden im Schulalltag. Chloe und Laura zeigen, wie wichtig es ist, alle Beteiligten mitzunehmen und ihnen echte Mitgestaltungsmöglichkeiten zu bieten.
Lasst euch inspirieren von einer Folge, die zeigt, wie Schulentwicklung ein kreativer und bereichernder Prozess sein kann – für Schulen, Lehrkräfte und natürlich auch für die Schüler:innen selbst.
weiterführende Links:
https://www.mindshift.one/
https://www.instagram.com/mindshift.one/
Unsere Social Media Seiten:
Bluesky:https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social
Twitter:https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook:https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram:https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite:https://www.edufunk.eu
EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.
Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
Dieser Podcast kann Produktbesprechungen enthalten und enthält daher Werbung.
51 Listeners
22 Listeners
104 Listeners
45 Listeners
30 Listeners
51 Listeners
8 Listeners
335 Listeners
30 Listeners
24 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
40 Listeners
9 Listeners
9 Listeners