
Sign up to save your podcasts
Or


Drei Tage im April 2008 sind für viele mitverantwortlich für den Kriegsausbruch heute. Damals stritten die Nato-Mitglieder darüber, ob die Ukraine in die Nato aufgenommen werden soll oder nicht. Das Ergebnis ist für die einen eine diplomatische Meisterleistung, für die andren eine Einladung an Putin, loszuschlagen. Merkels ehemaliger Sicherheitsberater Christoph Heusgen und der frühere Nato-Sprecher Jamie Shea waren auf dem Gipfel dabei und erzählen von einer weinenden Außenministerin, harten Verhandlungen und? Rollerblades.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/
By Bayerischer RundfunkDrei Tage im April 2008 sind für viele mitverantwortlich für den Kriegsausbruch heute. Damals stritten die Nato-Mitglieder darüber, ob die Ukraine in die Nato aufgenommen werden soll oder nicht. Das Ergebnis ist für die einen eine diplomatische Meisterleistung, für die andren eine Einladung an Putin, loszuschlagen. Merkels ehemaliger Sicherheitsberater Christoph Heusgen und der frühere Nato-Sprecher Jamie Shea waren auf dem Gipfel dabei und erzählen von einer weinenden Außenministerin, harten Verhandlungen und? Rollerblades.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/

40 Listeners

14 Listeners

107 Listeners

62 Listeners

5 Listeners

44 Listeners

47 Listeners

8 Listeners

46 Listeners

16 Listeners

20 Listeners

24 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

0 Listeners