
Sign up to save your podcasts
Or
Als Purpose Coachin bin ich zutiefst davon überzeugt, dass es uns allen gut tut, wenn wir uns mindestens einmal in unserem Leben mehr mit unserem WOFÜR auseinandersetzen. Es gibt uns innere Klarheit, schenkt Energie und tiefe Motivation, lässt uns schwierige Zeiten leichter überstehen und hilft auch beim Thema Life Balance: Was nicht zu mir und meinem Purpose passt, das kann auch aussortiert werden aus dem eigenen Leben.
Muss ich dann als Führungskraft immer dafür sorgen, dass alle Mitarbeitenden, das Team und vielleicht sogar mein Unternehmen bzw. meine Verwaltung mit Purpose unterwegs sind und danach leben? In dieser Folge möchte ich darauf eingehen, dass sinnvolle Führung sich nicht unbedingt am Purpose messen lassen muss, sondern dass sie sogar viel konkreter gelebt werden kann.
„Sinnvolle Führung misst sich nicht am Grad der Bedeutsamkeit der Arbeit sondern daran, inwiefern es dir als Leader*in gelingt, einen guten Rahmen für die Arbeit der anderen zu schaffen.“
Die Kernelemente sinnvoller Führung sind daher jenseits von Purpose und viel basischer: Es geht darum, dass du einen guten Rahmen schaffst, indem Menschen Kohärenz und Verbundenheit erfahren und Orientierung finden. Bedeutsamkeit ist das Sahnehäubchen on top.
Shownotes
Inspiration für diesen Artikel habe ich gefunden bei meinen Coachees und den Arbeiten von Prof. Volker Busch und Prof. Ingo Hamm.
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Auf Julias Webseite
Bei YouTube
Bei Spotify
Bei Apple Podcasts
✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going!
Als Purpose Coachin bin ich zutiefst davon überzeugt, dass es uns allen gut tut, wenn wir uns mindestens einmal in unserem Leben mehr mit unserem WOFÜR auseinandersetzen. Es gibt uns innere Klarheit, schenkt Energie und tiefe Motivation, lässt uns schwierige Zeiten leichter überstehen und hilft auch beim Thema Life Balance: Was nicht zu mir und meinem Purpose passt, das kann auch aussortiert werden aus dem eigenen Leben.
Muss ich dann als Führungskraft immer dafür sorgen, dass alle Mitarbeitenden, das Team und vielleicht sogar mein Unternehmen bzw. meine Verwaltung mit Purpose unterwegs sind und danach leben? In dieser Folge möchte ich darauf eingehen, dass sinnvolle Führung sich nicht unbedingt am Purpose messen lassen muss, sondern dass sie sogar viel konkreter gelebt werden kann.
„Sinnvolle Führung misst sich nicht am Grad der Bedeutsamkeit der Arbeit sondern daran, inwiefern es dir als Leader*in gelingt, einen guten Rahmen für die Arbeit der anderen zu schaffen.“
Die Kernelemente sinnvoller Führung sind daher jenseits von Purpose und viel basischer: Es geht darum, dass du einen guten Rahmen schaffst, indem Menschen Kohärenz und Verbundenheit erfahren und Orientierung finden. Bedeutsamkeit ist das Sahnehäubchen on top.
Shownotes
Inspiration für diesen Artikel habe ich gefunden bei meinen Coachees und den Arbeiten von Prof. Volker Busch und Prof. Ingo Hamm.
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Auf Julias Webseite
Bei YouTube
Bei Spotify
Bei Apple Podcasts
✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going!
242 Listeners
152 Listeners
48 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
60 Listeners
6 Listeners
13 Listeners
44 Listeners
2 Listeners
307 Listeners
25 Listeners
23 Listeners
6 Listeners