Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

SPAC? "Es werden viele Kleinanleger Geld verlieren"


Listen Later

Die Liste wird immer kunterbunter: Ex-Basketball-Star Shaquille O´Neal (48), American-Football-Star Colin Kapernick (33), Bernard Arnault (71), Chef von LVMH, dem größten Luxuskonzern der Welt, und einer der reichsten Menschen Europas, und demnächst wohl auch Martin Blessing (57), einst Chef der Commerzbank: Sie alle gründen einen SPAC – einen leeren Börsenmantel, für den sie Milliarden Dollar und Euro von Anlegern einwerben.

Allein in den USA wurden im vergangenen Jahr rund 250 dieser Vehikel gegründet, rund 83 Milliarden Dollar flossen dort hinein. Im Januar diesen Jahres hat das Tempo noch mal angezogen: Im Schnitt wurden, so hat der Economist errechnet, pro Werktag fünf SPACs gegründet, sie wurden mit mehr als 26 Milliarden Dollar zugeschüttet – obwohl sie leer sind, also noch gar kein Unternehmen betreiben.

In dieser Woche kam das Thema endgültig in Deutschland an: Der bekannte und erfolgreiche Investor und Finanz-Ingenieur Klaus Hommels, der einen Teil seines Vermögens durch ein sehr frühes Investment in Spotify gemacht hat, hat seinen SPAC in Frankfurt gestartet. 275 Millionen Euro haben ihm Anleger gegeben.

Einfach so - in der Hoffnung, dass Hommels mit ihrem Geld schon eine interessante Firma finden wird, die an die Börse will.

Was ist das Konzept hinter diesen SPACs? Hilft das Privatanlegern, früh in aussichtsreiche Tech-Firmen zu investieren? Oder werden sie einfach nur gemolken?

Und was bedeutet das für die Finanzierung von Unternehmertum insgesamt - setzen die SPACs Fehlanreize oder sind sie eine Chance für Gründerinnen und Gründer?

Darüber diskutiert in diesem Podcast mm-Redakteur Jonas Rest mit den mm-Chefredakteuren Martin Noé und Sven Clausen. Für Rest, der die SPAC-Szene seit Monaten beobachtet, ist die Sache klar: "Es werden viele Kleinanleger Geld verlieren."

ANZEIGE

Im Jahr 2050 werden circa 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Gleichzeitig wird die Bevölkerung immer älter. Wie kann die Ernährung nachhaltig gesichert werden? Und wie können die Menschen gesund bleiben und auch im Alter ein gutes Leben führen? Bayer leistet mit Innovationen einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Erfahren Sie mehr auf bayer.de/biorevolution

Weiterführende Links:

  • Börsenhype um Elektroautos: Früherer Deutsche-Bank-Vorstand im Volt-Rausch
  • Nikola, Rivian und Canoo: Wieso Rivian der gefährlichste Tesla-Jäger ist
  • A Sober Look at SPACs
  • Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazinsBy manager magazin

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    2 ratings


    More shows like Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

    View all
    Kassenzone | CEO Interviews by Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

    Kassenzone | CEO Interviews

    5 Listeners

    OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

    OMR Podcast

    39 Listeners

    Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

    Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

    53 Listeners

    Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT by WELT

    Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

    36 Listeners

    The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

    The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

    95 Listeners

    WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

    WirtschaftsWoche Chefgespräch

    4 Listeners

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

    18 Listeners

    Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel by Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt

    Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel

    7 Listeners

    Doppelgänger by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

    Doppelgänger

    11 Listeners

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

    3 Listeners

    Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage by Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević

    Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

    40 Listeners

    Macht und Millionen – Echte Wirtschaftskrimis by Business Insider

    Macht und Millionen – Echte Wirtschaftskrimis

    21 Listeners

    bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter by Dr. Daniel Stelter

    bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

    21 Listeners

    Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft by Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen

    Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft

    5 Listeners

    Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

    Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

    0 Listeners

    Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins by manager magazin

    Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins

    0 Listeners

    Deutschlands digitale Hoffnungsträger by manager magazin

    Deutschlands digitale Hoffnungsträger

    0 Listeners