detektor.fm | Podcasts

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Dopamin: Der missverstandene Botenstoff


Listen Later

Dopamin ist der wohl bekannteste Botenstoff des Gehirns. Das Molekül hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. In Popkultur und Selbsthilfe-Ratgebern gilt Dopamin als Treiber für Motivation, Lust und auch Sucht.

Häufig als „Glückshormon“ bezeichnet, werden ihm verschiedenste Effekte zugeschrieben. In den sozialen Netzwerken machen sich Konzepte wie „Dopaminduschen“ oder auch „Dopamin-Detox“ breit. Doch die Neurowissenschaft zeichnet ein differenzierteres Bild.

Entdeckt wurde Dopamin bereits 1910, zunächst aber nur als Vorstufe von Noradrenalin abgetan. Erst in den 1950er-Jahren zeigte Arvid Carlsson, dass der Botenstoff essenziell für Bewegungskontrolle ist. So führt ein Mangel an Dopamin etwa bei Parkinson zu den typischen Bewegungsstörungen — eine Entdeckung, die später mit dem Nobelpreis geehrt wurde.

Dopamin als Schweizer Taschenmesser

In den 1960er- und 70er-Jahren verknüpften Forschende Dopamin dann zunehmend mit Belohnung und Glücksgefühlen. Experimente mit Ratten schienen zu zeigen, dass elektrische Stimulation bestimmter Hirnregionen intensives Wohlbefinden auslöste. Daraus entstand der Mythos vom „Glückshormon“.

Doch neuere Befunde widersprechen: Auch Menschen mit stark vermindertem Dopaminspiegel können Freude empfinden. Heute gilt: Dopamin ist weniger für das „Mögen“ zuständig, sondern vielmehr für das „Wollen“ — also Motivation, Antrieb und den Drang, Ziele zu verfolgen.

Besonders deutlich wird das im Zusammenhang mit Sucht. Drogen wie Kokain oder Amphetamin führen zunächst zu Euphorie, doch langfristig verändern sie das dopaminerge System, was zu Toleranz, Abhängigkeit und zwanghaftem Verhalten führt — auch wenn der Konsum längst keine Freude mehr bereitet. Dennoch warnen Experten davor, Sucht ausschließlich auf Dopamin zu reduzieren. Andere Neurotransmitter, psychosoziale Faktoren und Lebensumstände spielen ebenfalls eine zentrale Rolle.

Forschende betonen deshalb, dass Dopamin kein einheitliches „Glücksmolekül“ ist, sondern je nach Hirnregion und Kontext unterschiedliche Funktionen erfüllt — ein vielseitiges „Schweizer Taschenmesser“ des Gehirns.

Liesa Bauer ist Redakteurin bei Spektrum der Wissenschaft und spricht mit detektor.fm-Moderator Marc Zimmer über die vielseitigen Effekte von Dopamin. Sie klärt auch über weit verbreitete Missverständnisse zum Thema auf.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

detektor.fm | PodcastsBy detektor.fm – Das Podcast-Radio

  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3

3

1 ratings


More shows like detektor.fm | Podcasts

View all
Forschungsquartett by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Forschungsquartett

2 Listeners

Saitenwechsel by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Saitenwechsel

0 Listeners

Antritt – Der Fahrradpodcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Antritt – Der Fahrradpodcast

7 Listeners

detektor.fm | Digital by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm | Digital

0 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

4 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

110 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

21 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

detektor.fm | Musik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm | Musik

0 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

174 Listeners

detektor.fm-Podcast | Summe der einzelnen Teile by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm-Podcast | Summe der einzelnen Teile

0 Listeners

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

2 Listeners

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast

9 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

19 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

56 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

78 Listeners

Was läuft heute? by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Was läuft heute?

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

317 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

31 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

25 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

99 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

34 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

9 Listeners