
Sign up to save your podcasts
Or
100 Euro auf Sieg Borussia Dortmund - und 90 Minuten später ist das Geld entweder weg oder der Jubel groß. Sportwetten machen den Fußball spannender und sind wöchentlicher Begleiter unzähliger Fußballfans. Und zu Großereignissen wie der anstehenden Fußball-WM rechnen Wettanbieter mit Rekordumsätzen. Sportwetten können aber auch süchtig machen. Und wer keine Grenzen mehr kennt, kann sich und seine Familie finanziell ruinieren. Wie gefährlich sind Sportwetten, und sollte man sie vielleicht sogar ganz verbieten? Antworten geben in dieser Folge ein Psychologe und Sportwettenforscher, ein ehemals Süchtiger und ein professioneller Wett-Influencer.
Die Studie der Universität Tel Aviv, die herausgefunden hat, dass Sportwetten wissenschaftlich gesehen Glücksspiel sind, findet ihr hier. Wenn ihr selbst regelmäßig Sportwetten abgebt, könnt ihr hier überprüfen, ob euer Wettverhalten ungesund ist. Und wenn ihr Hilfe braucht, könnt ihr euch zum Beispiel an das Blaue Kreuz wenden. Außerdem erreicht ihr die Suchtberatung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter der 0800 137 2700. Wenn es euch nicht gut geht, findet ihr bei der Telefonseelsorge (+49 0800 111 0 111) und der Nummer gegen Kummer Hilfsangebote.
Hier findet ihr unsere Folge über Cannabis und hier die über Alkohol.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
5
33 ratings
100 Euro auf Sieg Borussia Dortmund - und 90 Minuten später ist das Geld entweder weg oder der Jubel groß. Sportwetten machen den Fußball spannender und sind wöchentlicher Begleiter unzähliger Fußballfans. Und zu Großereignissen wie der anstehenden Fußball-WM rechnen Wettanbieter mit Rekordumsätzen. Sportwetten können aber auch süchtig machen. Und wer keine Grenzen mehr kennt, kann sich und seine Familie finanziell ruinieren. Wie gefährlich sind Sportwetten, und sollte man sie vielleicht sogar ganz verbieten? Antworten geben in dieser Folge ein Psychologe und Sportwettenforscher, ein ehemals Süchtiger und ein professioneller Wett-Influencer.
Die Studie der Universität Tel Aviv, die herausgefunden hat, dass Sportwetten wissenschaftlich gesehen Glücksspiel sind, findet ihr hier. Wenn ihr selbst regelmäßig Sportwetten abgebt, könnt ihr hier überprüfen, ob euer Wettverhalten ungesund ist. Und wenn ihr Hilfe braucht, könnt ihr euch zum Beispiel an das Blaue Kreuz wenden. Außerdem erreicht ihr die Suchtberatung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter der 0800 137 2700. Wenn es euch nicht gut geht, findet ihr bei der Telefonseelsorge (+49 0800 111 0 111) und der Nummer gegen Kummer Hilfsangebote.
Hier findet ihr unsere Folge über Cannabis und hier die über Alkohol.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
114 Listeners
45 Listeners
152 Listeners
48 Listeners
297 Listeners
200 Listeners
50 Listeners
61 Listeners
124 Listeners
40 Listeners
25 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
24 Listeners