
Sign up to save your podcasts
Or
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Einführung Strafrecht BT 1
"Sie wollen mit einem Lehrbuch die Grundstrukturen der Nicht-Vermögensdelikte lernen und verstehen? Dann ist dieses Lehrbuch zum Strafrecht BT I genau das Richtige für Sie! Es enthält den prüfungsrelevanten Stoff zu den Nicht-Vermögensdelikten, insbesondere zu den Delikten gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit."
📄 Folgenbeschreibung:
BGH, 10.01.2008 - 5 StR 435/07
📄 Beschreibung:
Klausurklassiker aus dem Strafrecht AT trifft typische Fallgestaltung aus dem wahren Leben.
In dieser Folge beleuchten wir ein zentrales Problem des § 227 StGB – den sogenannten spezifischen Gefahrzusammenhang. Der BGH-Fall vom 10.01.2008 (5 StR 435/07) bietet den perfekten Ausgangspunkt für die Frage:
Wann haftet der Körperverletzung eine tödliche Gefahr an – auch wenn der Tod letztlich durch das Opfer selbst verursacht wurde?
🧠 Worum geht’s genau?
Ein Täter sticht mit einem Messer in den Rücken seiner Ehefrau – sie flüchtet in Panik vor weiteren Angriffen, stürzt beim Klettern aus dem Fenster und stirbt.
Ist hier der tatbestandsspezifische Gefahrzusammenhang gegeben – obwohl die Todesursache formal auf das eigene Verhalten des Opfers zurückgeht?
👨⚖️ In der Folge klären wir:
💡 Lerneffekte:
🔑 Schlagwörter:
§ 227 StGB, Körperverletzung mit Todesfolge, spezifischer Gefahrzusammenhang, Fluchtverhalten, Panikreaktion, Ursachenzusammenhang, Erfolgsqualifikation, Strafzumessung, § 222 StG
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media:
Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...
5
11 ratings
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Einführung Strafrecht BT 1
"Sie wollen mit einem Lehrbuch die Grundstrukturen der Nicht-Vermögensdelikte lernen und verstehen? Dann ist dieses Lehrbuch zum Strafrecht BT I genau das Richtige für Sie! Es enthält den prüfungsrelevanten Stoff zu den Nicht-Vermögensdelikten, insbesondere zu den Delikten gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit."
📄 Folgenbeschreibung:
BGH, 10.01.2008 - 5 StR 435/07
📄 Beschreibung:
Klausurklassiker aus dem Strafrecht AT trifft typische Fallgestaltung aus dem wahren Leben.
In dieser Folge beleuchten wir ein zentrales Problem des § 227 StGB – den sogenannten spezifischen Gefahrzusammenhang. Der BGH-Fall vom 10.01.2008 (5 StR 435/07) bietet den perfekten Ausgangspunkt für die Frage:
Wann haftet der Körperverletzung eine tödliche Gefahr an – auch wenn der Tod letztlich durch das Opfer selbst verursacht wurde?
🧠 Worum geht’s genau?
Ein Täter sticht mit einem Messer in den Rücken seiner Ehefrau – sie flüchtet in Panik vor weiteren Angriffen, stürzt beim Klettern aus dem Fenster und stirbt.
Ist hier der tatbestandsspezifische Gefahrzusammenhang gegeben – obwohl die Todesursache formal auf das eigene Verhalten des Opfers zurückgeht?
👨⚖️ In der Folge klären wir:
💡 Lerneffekte:
🔑 Schlagwörter:
§ 227 StGB, Körperverletzung mit Todesfolge, spezifischer Gefahrzusammenhang, Fluchtverhalten, Panikreaktion, Ursachenzusammenhang, Erfolgsqualifikation, Strafzumessung, § 222 StG
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media:
Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...
118 Listeners
242 Listeners
3 Listeners
152 Listeners
126 Listeners
17 Listeners
50 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
20 Listeners
34 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
0 Listeners