
Sign up to save your podcasts
Or
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Jugendstrafrecht
"Ein Lehrbuch für Anfänger wie für Fortgeschrittene, insbesondere für Studierende mit dem Schwerpunkt „Jugendstrafrecht“. Der Lernstoff ist systematisch aufbereitet, das Lernen wird durch vielfältige Schaubilder sowie durch die Darstellung der Justizpraxis und durch Fallbeispiele erleichtert. Es wird nicht nur die sogenannte herrschende Meinung wiedergegeben, auch auf kritische wie abweichende Positionen wird hingewiesen.
Die 11. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzeslage, so das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder, das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sowie neue Gesetze auf Länderebene zum Jugendstrafvollzug."
📄 Folgenbeschreibung:
Ein Fall wie gemacht für das Examen – mit Drohung, Pfand, Drittbedrohung und der alles entscheidenden Frage: Darf man mit Gewalt eine berechtigte Forderung eintreiben?
Wir sprechen über den Beschluss des BGH vom 10.06.2025 – 3 StR 561/24 und die Grundsatzentscheidung vom 22.11.2011 – 4 StR 480/11.
Konkret geht es um:
In einer spannenden Fallkonstellation, die auch aus einer Examensklausur stammen könnte, lotet der BGH erneut die dogmatischen Grenzen zwischen erlaubter Anspruchsdurchsetzung und strafbarem Verhalten aus.
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...
5
11 ratings
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Jugendstrafrecht
"Ein Lehrbuch für Anfänger wie für Fortgeschrittene, insbesondere für Studierende mit dem Schwerpunkt „Jugendstrafrecht“. Der Lernstoff ist systematisch aufbereitet, das Lernen wird durch vielfältige Schaubilder sowie durch die Darstellung der Justizpraxis und durch Fallbeispiele erleichtert. Es wird nicht nur die sogenannte herrschende Meinung wiedergegeben, auch auf kritische wie abweichende Positionen wird hingewiesen.
Die 11. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzeslage, so das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder, das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sowie neue Gesetze auf Länderebene zum Jugendstrafvollzug."
📄 Folgenbeschreibung:
Ein Fall wie gemacht für das Examen – mit Drohung, Pfand, Drittbedrohung und der alles entscheidenden Frage: Darf man mit Gewalt eine berechtigte Forderung eintreiben?
Wir sprechen über den Beschluss des BGH vom 10.06.2025 – 3 StR 561/24 und die Grundsatzentscheidung vom 22.11.2011 – 4 StR 480/11.
Konkret geht es um:
In einer spannenden Fallkonstellation, die auch aus einer Examensklausur stammen könnte, lotet der BGH erneut die dogmatischen Grenzen zwischen erlaubter Anspruchsdurchsetzung und strafbarem Verhalten aus.
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...
230 Listeners
4 Listeners
168 Listeners
125 Listeners
17 Listeners
287 Listeners
1 Listeners
70 Listeners
15 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
39 Listeners
6 Listeners
7 Listeners