FWRDTHINKERS

Stephan Guyenet: Warum werden wir immer dicker?


Listen Later

Fettleibigkeit ist kein individuelles Versagen, sondern ein biologisches Dilemma. Das menschliche Gehirn ist darauf programmiert, Nahrung effizient zu nutzen – ein Vorteil in Zeiten des Mangels, ein Problem in der Überflussgesellschaft. „Unsere Gehirne sind nicht darauf optimiert, in der modernen Essensumgebung ein niedriges Körpergewicht zu halten,“ erklärt Stephan Guyenet, Neurobiologe und Autor des Bestsellers "The Hungry Brain". Kalorienreiche, hochverarbeitete Lebensmittel lösen besonders starke Belohnungssignale aus und verführen uns zum Überessen, während sie gleichzeitig kaum sättigen. „Die Lebensmittel, die wir mit Gewichtszunahme verbinden – Desserts, Pizza, Gebäck, Süßigkeiten – haben eine sehr niedrige Sättigung pro Kalorie,“ so Guyenet.

Der Versuch, durch Willenskraft weniger zu essen, scheitert oft an der körpereigenen Gegenwehr. „Das Gehirn schaltet in einen Starvationsmodus: Hunger steigt, der Stoffwechsel verlangsamt sich, und das Verlangen nach Essen nimmt drastisch zu,“ beschreibt Guyenet. Medikamente wie GLP-1-Agonisten wirken direkt auf das Sättigungszentrum im Gehirn, doch sie bekämpfen nur Symptome einer problematischen Essensumgebung. Traditionelle Ernährungsgewohnheiten wie feste Mahlzeiten ohne Snacks könnten helfen, unbewusstes Überessen zu reduzieren, doch der wichtigste Hebel bleibt die Wahl sättigender Lebensmittel. „Wenn ich eine generelle Empfehlung geben müsste, dann wäre es: Konzentrieren Sie sich auf Lebensmittel, die pro Kalorie maximal sättigen.“

Stephan Guyenet hat sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, warum Abnehmen oft scheitert und welche neurologischen Mechanismen unser Essverhalten steuern. Im Gespräch erläuterte er, warum klassische Diäten selten funktionieren und welche langfristigen Ansätze Erfolg versprechen. Wer die biologischen Grundlagen von Hunger und Sättigung versteht, kann beginnen, sie für sich zu nutzen – auch wenn das eigene Gehirn oft in eine andere Richtung drängt.

Folgt uns bei Instagram:

https://instagram.com/48fwrd

Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:

https://festival.48forward.com

Mehr Podcasts gibt es auf:

https://48forward.com

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FWRDTHINKERSBy The 48forward Studios


More shows like FWRDTHINKERS

View all
Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

54 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

5 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

139 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

84 Listeners

Gin And Talk by The 48forward Studios

Gin And Talk

1 Listeners

TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab) by RefLab

TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)

0 Listeners

Pennsylvania Avenue by The 48forward Studios

Pennsylvania Avenue

0 Listeners

Alles ok? by The 48forward Studios

Alles ok?

0 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

56 Listeners

Let's Change by The 48forward Studios

Let's Change

0 Listeners

The Travel Project by The 48forward Studios

The Travel Project

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

334 Listeners

The Podcast Project by The 48forward Studios

The Podcast Project

0 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

40 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

53 Listeners

Die gute Gesellschaft by Bent-Erik Scholz

Die gute Gesellschaft

0 Listeners

The Update by The 48forward Studios

The Update

0 Listeners