Die Neue Norm

Stereotyp oder authentisch? Behinderung im Film


Listen Later

Von Forrest Gump bis Tyrion Lannister - Es gibt zwar Menschen mit Behinderung in Filmen, aber: Wie oft? Wie realistisch? Und wie sieht es hinter der Kamera aus? Wie divers ist die Filmbranche?

Behinderung im Film

Wie oft tauchen eigentlich Menschen mit Behinderungen im Film auf? Im Schnitt nicht allzu häufig und wenn, dann in sehr klischeehaften Rollen. In dieser Folge unseres Bayern2-Podcasts zeigen wir, welche positiven Beispiele es gibt und wie man selbst überprüfen kann, ob die Rollen in einem Film vielfältig sind.  

Im Podcast #9 wird es erstmal düster: Wir reden über den Tod. Disability Death Porn heißt das Phänomen, wenn Charaktere in Filmen eine Behinderung erwerben und ab diesem Zeitpunkt sterben wollen. Das beste Beispiel dafür ist die Liebesschnulze “Ein ganzes halben Jahr”.

Authentische Darstellung?

Wir setzen uns in unserer Arbeit stets für die authentische Besetzung von Charakteren mit Behinderung ein. Bei der Verfilmung des Lebens von Stephen Hawking unter dem Titel "Die Entdeckung der Unendlichkeit" war es, so dass mit Eddie Redmayne, ein Schauspieler ohne Behinderung den Physiker verkörperte. Raul meint dazu im Podcast, dass es unter Schauspielstundent*innen den Witz gebe, dass man nur eine Rolle eines behinderten Charakters bekommen müsse, schon bekomme man einen Oscar. Doch Stephen Hawking selbst fand Redmaynes Darstellung passend.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=_f1Cg2SCfXE

Immer nur der nette Kumpel

Der Schauspieler Erwin Aljukic erzählt im Interview mit Raul Krauthausen, dass seine Rolle in der Vorabendserie "Marienhof" darauf angelegt war, nur der nette Kumpel und nicht ein Liebhaber zu sein. 

Im Podcast sprechen wir auch darüber, wie wir diese Rollenbilder aufbrechen können. Eine Möglichkeit: Die Plots daraufhin zu untersuchen, welche Klischees sie transportieren. Dies gelingt z.B. mit dem Bechdel-Wallace -Test oder dem Tyrion -Test

Eingebettetes Video: https://www.youtube.com/watch?v=uAkPHWtbptQ

Vielfalt bei Netflix und den Oscars

Doch es gibt Produktionen, die Vielfalt abbilden, wie z.B. der Streaming-Anbieter Netflix, der auch selbst Serien produziert. Wir erwähnen im Podcast die Netflix-Serie "Stranger Things," aber auch "Sex Education" kann in Puncto Vielfalt punkten. 

Auch die Oscars wollen nun Diversität schaffen - und sie sogar zur Voraussetzung für einen Preis machen. Wenn es um eine authentische und vielfältige Besetzung in Deutschland geht, können wir die Datenbanken Rollenfang und Amelinde empfehlen.

Unser Partnerprojekt Leidmedien.de hat gemeinsam mit vielen anderen Gruppierungen die Initiative "Vielfalt im Film" ins Leben gerufen. In einer UmFrage unter Filmschaffenden soll die Diversitöt in der Filmbranche untersucht werden. 

Weitere Links:

1. "Wir finden einfach niemanden" - diese und andere Mythen über Schauspieler*innen mit Behinderung fassen wir auf Leidmedien.de zusammen. 

2. Nachdem es den Hashtag #OscarsSoWhite gab, positionieren sich nun auch Schauspielende mit Behinderung zur fehlenden Repräsentation.

3. "Diversität ist das Thema unserer Zeit", sagt Schauspielerin Christine Urspruch im Interview mit Judyta Smykowski bei "Leidmedien im Gespräch."

4. Das britische Filminstitut möchte nicht mehr Filme fördern, in denen die Bösewichte Narben ins Gesicht geschminkt bekommen.

Viel Spaß beim Hören oder Lesen! 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Neue NormBy Bayerischer Rundfunk


More shows like Die Neue Norm

View all
Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

1 Listeners

Deutschland3000 mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 mit Eva Schulz

25 Listeners

Eltern ohne Filter by ARD

Eltern ohne Filter

5 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

1 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

18 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

322 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

31 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Frage by Bayerischer Rundfunk

Die Frage

7 Listeners

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken by Sally Lisa Starken

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken

0 Listeners

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen by COSMO

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen

1 Listeners

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband by Marina Weisband mit hauseins

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

3 Listeners