Unsere Welt ist geprägt von Regeln und Normen. Sie bilden die sprichwörtlichen Leitplanken unseres Zusammenlebens. Befolgt man sie, macht man objektiv nichts falsch - man kann aber auch furchtbar daneben liegen wenn man sich nur regelkonform verhält. Denn es gibt noch eine Ebene über den Regeln und Normen - die Ebene des Stils, der gesellschaftlichen Konvention, die unser Zusammenleben innerhalb des starren Regelgeflechts leitet. Wer nicht stilsicher ist riskiert aufzufallen und herauszufallen - beabsichtigt oder unbeabsichtigt. Und wer die Regeln absichtlich verletzt, macht damit immer eine Aussage über sich selbst.