Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.

Streiken für die Gesundheit – Warum du auch bezahlt wirst, wenn du krank bist


Listen Later

Für viele Menschen ist es heute selbstverständlich, dass sie auch dann ihren Lohn bekommen, wenn sie sich krankmelden. Allerdings war das nicht immer so

Für viele Menschen ist es heute selbstverständlich, dass sie auch dann ihren Lohn bekommen, wenn sie sich krankmelden. Allerdings war das nicht immer so. Im längsten Streik der Geschichte der Bundesrepublik kämpften Metallarbeiter in Schleswig-Holstein für die Gleichstellung von Arbeiter*innen und Angestellten, für Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Urlaubsgeld.

In dieser Folge werfen wir mit dem Historiker Michael Schneider einen Blick zurück ins Jahr 1956 und schauen uns an, wie der Streikführer Herbert Sührig von der IG Metall mit Kinoaufführungen, Kaffeekränzchen und Kabarett für gute Stimmung unter den Streikenden sorgte. Außerdem macht Thorsten Schulten von der Hans-Böckler-Stiftung deutlich, warum Tarifverträge zwar ein wichtiges Werkzeug sind, um gesellschaftliche Verbesserungen anzuschieben, es aber auch politische Veränderungen braucht.

Und wie ist die Situation heute? Darüber sprechen wir mit Annabell, die gerade ihre Ausbildung zur Ergotherapeutin macht und nebenbei als Zumba-Lehrerin arbeitet. Dort wird sie auf Rechnung bezahlt und bekommt nur Geld für die Kurse, die wirklich stattfinden. Das setzt sie sehr unter Druck. Und Eike Windscheid-Profeta aus der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung erklärt, warum sich so viele Menschen krank zu Arbeit schleppen, selbst wenn sie keine finanziellen Konsequenzen befürchten müssen.

Ihr kriegt nicht genug von Podcasts? Dann hört doch mal in „Systemrelevant“, den Wirtschaftspodcast der Hans-Böckler-Stiftung rein!

„Geschichte wird gemacht” ist eine Produktion von Hauseins im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung.

Host: Maria Popov

Redaktion: Katharina Alexander für Hauseins und Dieter Pougin für die Hans Böckler Stiftung

Produktionsleitung: Stefanie Groth

Schnitt und Sounddesign: Joscha Grunewald

**Links und Hintergründe **

  • Archivtöne NDR
  • NDR Doku „Die Mutigen
  • Panorama: „Lohnfortzahlung im Krankheitsfall“
  • Geschichte der Gewerkschaften: „Hoffnung auf mehr Mitbestimmung“
  • Der Metallarbeiterstreik in Karikaturen
  • Planet Wissen: „Der längste Streik Deutschlands“
  • Spiegel: „Mit Kabarett und Kino“
  • Deutschlandfunk: 50 Jahre Lohnfortzahlung im Krankheitsfall – auch für Arbeiter
  • Hans-Böckler-Stiftung: „Als Kohl die Lohnfortzahlung kappte“
  • Weiterführende Literatur

    • Irene Dittrich / Wilfried Kalk: „Wir wollen nicht länger Menschen zweiter Klasse sein.“ Der Metallerstreik in Schleswig-Holstein 1956/57. In: Demokratische Geschichte, 2(1987), S. 351-393.
    • Rudolf Tschirbs (2020): „ ARBEIT AM GEDÄCHTNIS. ARCHIPEL DER ERINNERUNGEN AN DEN TARIFVERTRAG.“ Arbeitspapier aus der Kommission „Erinnerungskulturen der sozialen Demokratie“, S.58-59.
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.By Hans-Böckler-Stiftung


      More shows like Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.

      View all
      Hintergrund by Deutschlandfunk

      Hintergrund

      59 Listeners

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

      224 Listeners

      Jung & Naiv by Tilo Jung

      Jung & Naiv

      47 Listeners

      Holger ruft an by Übermedien

      Holger ruft an

      2 Listeners

      Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

      Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

      14 Listeners

      Wohlstand für Alle by Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

      Wohlstand für Alle

      22 Listeners

      Die Neuen Zwanziger by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

      Die Neuen Zwanziger

      10 Listeners

      Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft by Hans-Böckler-Stiftung

      Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft

      1 Listeners

      Alias Podcast by Stefan Schulz

      Alias Podcast

      1 Listeners

      Die Filmanalyse by Wolfgang M. Schmitt

      Die Filmanalyse

      2 Listeners

      Geld für die Welt by Maurice Höfgen

      Geld für die Welt

      1 Listeners

      Neben Der Spur by Mick Klöcker

      Neben Der Spur

      0 Listeners

      Armutszeugnis by Eva Völpel, Sabine Nuss

      Armutszeugnis

      0 Listeners

      Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung by Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung

      Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung

      0 Listeners