Suizid-Gefahr! Das Kriseninterventionsteam war in diesem Jahr schon 20 Mal wegen Suizid-Alarm im Einsatz, letztes Jahr waren es 70 solcher Einsätze. Was setzt den Menschen aktuell so zu, worauf sollte das Umfeld achten? Gast: Albert Lingg, Psychiater. Hilfe im Krisenfall: Berichte über (mögliche) Suizide und Suizidversuche können bei Personen, die sich in einer Krise befinden, die Situation verschlimmern. Die Psychiatrische Soforthilfe bietet unter 01/313 30 rund um die Uhr Rat und Unterstützung im Krisenfall. Die österreichweite Telefonseelsorge ist ebenfalls jederzeit unter 142 gratis zu erreichen. Hilfe für Jugendliche und junge Erwachsene bietet auch Rat auf Draht unter der Nummer 147.