
Sign up to save your podcasts
Or
Es sind die Farben der Bundesrepublik und sie sind nicht nur bei Fußballturnieren überall im Land zu finden: Schwarz, Rot und Gold. Heute stehen die Farben völlig selbstverständlich für Deutschland, aber früher waren sie höchst umstritten. Warum sie im Laufe der Jahrhunderte immer wieder abgeschafft wurden und wie sie zum Inbegriff deutscher Demokratie wurden, darum dreht sich diese Folge. Außerdem geht es in „Aha! History“ um die Frage, warum deutsche Sportmannschaften hingegen nicht in schwarz-rot-gold antreten.
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Christian Schlaak
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Es sind die Farben der Bundesrepublik und sie sind nicht nur bei Fußballturnieren überall im Land zu finden: Schwarz, Rot und Gold. Heute stehen die Farben völlig selbstverständlich für Deutschland, aber früher waren sie höchst umstritten. Warum sie im Laufe der Jahrhunderte immer wieder abgeschafft wurden und wie sie zum Inbegriff deutscher Demokratie wurden, darum dreht sich diese Folge. Außerdem geht es in „Aha! History“ um die Frage, warum deutsche Sportmannschaften hingegen nicht in schwarz-rot-gold antreten.
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Christian Schlaak
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
181 Listeners
110 Listeners
101 Listeners
51 Listeners
9 Listeners
34 Listeners
26 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
67 Listeners
7 Listeners
53 Listeners
3 Listeners
31 Listeners
66 Listeners
2 Listeners
41 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
31 Listeners
19 Listeners
42 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
1 Listeners