
Sign up to save your podcasts
Or


Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit dem Technologie-Experten und Autor Thomas Ramge darüber, wie man die Sonne dimmt und fordert damit die aktuelle Klimadebatte heraus.
Was nach waghalsiger Zukunftsmusik klingt, heißt in der Fachsprache solares Geoengineering.
Dabei wird die Erde durch Reflexion von Sonnenstrahlen in der Atmosphäre künstlich heruntergekühlt. So würde man Zeit gewinnen, die Dekarbonisierung der Wirtschaft voranzutreiben.
Doch diese Möglichkeit werde, so Thomas Ramge, von der Klima-Politik bisher konsequent ignoriert oder zur Seite geschoben.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Alev Dogan5
33 ratings
Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit dem Technologie-Experten und Autor Thomas Ramge darüber, wie man die Sonne dimmt und fordert damit die aktuelle Klimadebatte heraus.
Was nach waghalsiger Zukunftsmusik klingt, heißt in der Fachsprache solares Geoengineering.
Dabei wird die Erde durch Reflexion von Sonnenstrahlen in der Atmosphäre künstlich heruntergekühlt. So würde man Zeit gewinnen, die Dekarbonisierung der Wirtschaft voranzutreiben.
Doch diese Möglichkeit werde, so Thomas Ramge, von der Klima-Politik bisher konsequent ignoriert oder zur Seite geschoben.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

175 Listeners

99 Listeners

2 Listeners

77 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

67 Listeners

0 Listeners

314 Listeners

3 Listeners

25 Listeners

31 Listeners

99 Listeners

8 Listeners

34 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

10 Listeners