
Sign up to save your podcasts
Or
In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass große Gene in mehrere Assoziierte Viren Vektoren (AVV) aufgeteilt werden müssen. Die Effizienz einer solchen Maßnahme leidet darunter. Daher forschte das Team um Prof. Becirovic nach einer alternativen Methode, der sogenannten dualen AVV. Mittlerweile hat man die in vitro Phase verlassen und die Vorgehensweise an Tiermodellen erfolgreich erprobt. Derzeit befindet man sich in der nächsten Phase: Die Prüfung, in wie weit klinische Forschungen durchgeführt werden können. Dieser sehr interessante Therapieansatz gibt Hoffnung. Wir halten Sie auch über unsere Homepage www.pro-retina-stiftung.de weiter informiert.
In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass große Gene in mehrere Assoziierte Viren Vektoren (AVV) aufgeteilt werden müssen. Die Effizienz einer solchen Maßnahme leidet darunter. Daher forschte das Team um Prof. Becirovic nach einer alternativen Methode, der sogenannten dualen AVV. Mittlerweile hat man die in vitro Phase verlassen und die Vorgehensweise an Tiermodellen erfolgreich erprobt. Derzeit befindet man sich in der nächsten Phase: Die Prüfung, in wie weit klinische Forschungen durchgeführt werden können. Dieser sehr interessante Therapieansatz gibt Hoffnung. Wir halten Sie auch über unsere Homepage www.pro-retina-stiftung.de weiter informiert.
119 Listeners
69 Listeners
111 Listeners
72 Listeners
316 Listeners
11 Listeners
29 Listeners
92 Listeners
14 Listeners
11 Listeners
47 Listeners
333 Listeners
6 Listeners
12 Listeners
25 Listeners