In der heutigen Folge sprechen Miriam und Veronika über ein ganz besonderes Genre: die Kinderbücher. Neben der Alterseinteilung, der Bestimmung der Zielgruppe und den Vorteilen dieses Genres erfahrt ihr auch mehr über die größten Unterschiede zwischen der Kinder- und der Erwachsenenliteratur. Außerdem klären Miriam und Veronika, welche Besonderheiten für Kinderbücher im Lektorat gelten.
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriammai99/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
Erwähnte Bücher in der Folge:
Der Regenbogenfisch – Marcus Pfister
Das kleine Ich-bin-ich – Mira Lobe & Susi Weigel
Sternenschweif (Reihe) – Linda Chapman
Das magische Baumhaus Junior – Mary Pope Osborne
Conni – Liane Schneider & Julia Boehme
Pettersson und Findus – Sven Nordqvist
Der Wolf und das Hühnchen – Beate Freitag
Leseraben Bücher (Ravensburger Verlag)
Die Schule der magischen Tiere – Margit Auer
Harry Potter – J. K. Rowling
Animox (Reihe) – Aimée Carter
Handbuch für Kinder- & Jugendbuchautoren – Sylvia Englert