
Sign up to save your podcasts
Or
Viele fragen sich jeden Morgen aufs Neue: Was habe ich denn da schon wieder geträumt? Was wir träumen und ob das etwas über uns aussagt, beschäftigt Menschen schon seit Jahrtausenden. Es gibt viele Mythen über angebliche Traumsymbole. Und Millionen Deutsche leiden unter Albträumen. Viele Neurowissenschaftler*innen sehen Träume eher als etwas komplett Zufälliges, aber was wissen wir genau über unsere Träume? Wissen Weekly über die Frage, ob Träume nur Schäume sind oder, wie Sigmund Freud schrieb, das Tor zum Unterbewusstsein. Antworten gibt es von einer Traumdeuterin, einer Psychologin, die zu Albträumen forscht und einem Neurowissenschaftler.
Hier geht es zu der Umfrage der Techniker Krankenkasse, wie viele Menschen in Deutschland an Albträumen leiden. In dieser Statistik ist aufgelistet, worum es in vielen Albträumen geht. Mehr über Klarträume lest ihr in diesem Buch. Die wissenschaftlichen Arbeiten von der Psychologin Annika Gieselmann findet ihr hier, mehr über Jan Borns Forschung erfahrt ihr bei der Universität Tübingen. Die Homepage der Traumdeuterin Alexandra Bauer findet ihr hier.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
5
22 ratings
Viele fragen sich jeden Morgen aufs Neue: Was habe ich denn da schon wieder geträumt? Was wir träumen und ob das etwas über uns aussagt, beschäftigt Menschen schon seit Jahrtausenden. Es gibt viele Mythen über angebliche Traumsymbole. Und Millionen Deutsche leiden unter Albträumen. Viele Neurowissenschaftler*innen sehen Träume eher als etwas komplett Zufälliges, aber was wissen wir genau über unsere Träume? Wissen Weekly über die Frage, ob Träume nur Schäume sind oder, wie Sigmund Freud schrieb, das Tor zum Unterbewusstsein. Antworten gibt es von einer Traumdeuterin, einer Psychologin, die zu Albträumen forscht und einem Neurowissenschaftler.
Hier geht es zu der Umfrage der Techniker Krankenkasse, wie viele Menschen in Deutschland an Albträumen leiden. In dieser Statistik ist aufgelistet, worum es in vielen Albträumen geht. Mehr über Klarträume lest ihr in diesem Buch. Die wissenschaftlichen Arbeiten von der Psychologin Annika Gieselmann findet ihr hier, mehr über Jan Borns Forschung erfahrt ihr bei der Universität Tübingen. Die Homepage der Traumdeuterin Alexandra Bauer findet ihr hier.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
117 Listeners
51 Listeners
83 Listeners
48 Listeners
12 Listeners
52 Listeners
44 Listeners
73 Listeners
33 Listeners
50 Listeners
28 Listeners
9 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
23 Listeners