
Sign up to save your podcasts
Or
Ausgediente Satelliten werden heute automatisch zu Weltraumschrott. Aber das muss nicht so sein. Durch “On-Orbit-Servicing” wird eines Tages die Wartung von Satelliten im Orbit möglich werden. Das Projekt OOS-SIM erforscht diese Möglichkeiten schon heute und vielleicht gibt es morgen dann schon den Traumjob “Weltraum-Mechaniker”.
Diesmal mit dabei: Roberto Lampariello vom Institut für Robotik und Mechatronik (DLR), Anke Pagels-Kerp, Bereichsvorstandsmitglied Raumfahrt (DLR) und Enrico Stoll, Fachgebiet Raumfahrttechnik des Instituts für Luft- und Raumfahrt an der TU Berlin (DLR).
Der Country Song stammt von Pixabay. Titel: "Country On The Menu". Künstler: "Caffeine Creek Band".
Ausgediente Satelliten werden heute automatisch zu Weltraumschrott. Aber das muss nicht so sein. Durch “On-Orbit-Servicing” wird eines Tages die Wartung von Satelliten im Orbit möglich werden. Das Projekt OOS-SIM erforscht diese Möglichkeiten schon heute und vielleicht gibt es morgen dann schon den Traumjob “Weltraum-Mechaniker”.
Diesmal mit dabei: Roberto Lampariello vom Institut für Robotik und Mechatronik (DLR), Anke Pagels-Kerp, Bereichsvorstandsmitglied Raumfahrt (DLR) und Enrico Stoll, Fachgebiet Raumfahrttechnik des Instituts für Luft- und Raumfahrt an der TU Berlin (DLR).
Der Country Song stammt von Pixabay. Titel: "Country On The Menu". Künstler: "Caffeine Creek Band".
49 Listeners
15 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
41 Listeners
4 Listeners
193 Listeners
19 Listeners
13 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners