
Sign up to save your podcasts
Or


Die Verfassung der Türkei lässt sich indirekt auf den Militärputsch von 1980 zurückführen. Ihm gehen wirtschaftliche und politische Instabilität voraus. Zum Anlass nimmt General Evren am 12. September unter anderem ein Massaker an Aleviten in Çorum.
**********
Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":
10:58 - Günther Seufert, Türkeiexperte und Soziologe
22:49 - Maurus Reinkowski, Historiker
35:20 - Christian Buttkereit, Journalist und ehemaliger ARD-Korrespondent für die Türkei
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Markus Dichmann
Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte
 By Deutschlandfunk Nova
By Deutschlandfunk Nova4.7
6464 ratings
Die Verfassung der Türkei lässt sich indirekt auf den Militärputsch von 1980 zurückführen. Ihm gehen wirtschaftliche und politische Instabilität voraus. Zum Anlass nimmt General Evren am 12. September unter anderem ein Massaker an Aleviten in Çorum.
**********
Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":
10:58 - Günther Seufert, Türkeiexperte und Soziologe
22:49 - Maurus Reinkowski, Historiker
35:20 - Christian Buttkereit, Journalist und ehemaliger ARD-Korrespondent für die Türkei
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Markus Dichmann
Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

65 Listeners

114 Listeners

185 Listeners

111 Listeners

48 Listeners

25 Listeners

10 Listeners

69 Listeners

32 Listeners

46 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

18 Listeners