
Sign up to save your podcasts
Or
Menschen mit Typ-2-Diabetes und Angehörige, die selbst etwas ändern wollen, hören drei Dinge immer wieder: ausgewogene Ernährung, (bei Übergewicht) Abnehmen, mehr Bewegung. Nur stehen viele vor der Frage: Wie gelingt es, das eigene Verhalten so zu ändern, dass der Blutzuckerspiegel dauerhaft unter Kontrolle bleibt? In der letzten Folge in dieser Staffel suchen die Gesundheitsjournalistinnen Sabine Pusch und Anja Kopf eine Antwort auf genau diese Frage. Unterstützt werden sie durch eine Motivationsexpertin. Außerdem erzählen Betroffene, wie sie es schaffen, am Ball zu bleiben und warum sich der Start in ein "neues Leben" lohnt.
In dieser Folge zu hören ist Dr. Daniela Tepner, Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Diabetes.
Redaktion: Sabine Pusch, Anja Kopf;
Zum Weiterlesen:
WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.
Diesen und weitere Gesundheitspodcasts gibt es auch auf www.gesundheit-hören.de
Die Deutsche Diabetes Studie sucht Teilnehmende. Wenn ihr also erst seit Kurzem Diabetes habt und dabei mithelfen wollt, die Hintergründe von Diabetes-Folgeerkrankungen besser zu verstehen und neue Behandlungen zu entwickeln, dann könnt ihr mitmachen. Mehr Infos unter: https://www.dife.de/news/studien/deutsche-diabetes-studie/
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Menschen mit Typ-2-Diabetes und Angehörige, die selbst etwas ändern wollen, hören drei Dinge immer wieder: ausgewogene Ernährung, (bei Übergewicht) Abnehmen, mehr Bewegung. Nur stehen viele vor der Frage: Wie gelingt es, das eigene Verhalten so zu ändern, dass der Blutzuckerspiegel dauerhaft unter Kontrolle bleibt? In der letzten Folge in dieser Staffel suchen die Gesundheitsjournalistinnen Sabine Pusch und Anja Kopf eine Antwort auf genau diese Frage. Unterstützt werden sie durch eine Motivationsexpertin. Außerdem erzählen Betroffene, wie sie es schaffen, am Ball zu bleiben und warum sich der Start in ein "neues Leben" lohnt.
In dieser Folge zu hören ist Dr. Daniela Tepner, Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Diabetes.
Redaktion: Sabine Pusch, Anja Kopf;
Zum Weiterlesen:
WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.
Diesen und weitere Gesundheitspodcasts gibt es auch auf www.gesundheit-hören.de
Die Deutsche Diabetes Studie sucht Teilnehmende. Wenn ihr also erst seit Kurzem Diabetes habt und dabei mithelfen wollt, die Hintergründe von Diabetes-Folgeerkrankungen besser zu verstehen und neue Behandlungen zu entwickeln, dann könnt ihr mitmachen. Mehr Infos unter: https://www.dife.de/news/studien/deutsche-diabetes-studie/
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
20 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
194 Listeners
168 Listeners
115 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
43 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners