glaubendenken

Über Wesen und Quelle der Gotteserkenntnis - Adolf Schlatter über die göttliche und menschliche Vernunft


Listen Later

Der Schweizer Theologe Adolf Schlatter (1852-1938) ist vor allem als bedeutender Exeget und Verfasser eine biblisch gegründeten Ethik und Dogmatik im Gedächtnis geblieben. Den größten Teil seiner Lebernsarbeit verbrachte er auf dem theologischen Lehrstuhl in Tübingen.
In seinen frühen Jahren als Berner Privatdozent wird auch aus den Quellen die philosophisch-systematisch Kraft Schlatters sichtbar.
In der Berner Vorlesung "Wesen und Quellen der Gotteserkenntnis" (1883) skizziert Schlatter konzentrische Kreise der Gotteserkenntnis. Sie reicht von der "revelatio generalis" , der allgemeien Offenbarung in der Schöpfung über die Zeugnisse der Weltgeschichte. Der Weg führt dann in die Dimensionen des alten Bundes bis hin zu Jesus Christus.
Erst von ihm und seiner Offenbarung her werden die Quellen der Gotteserkenntnis vollständig entfaltet. Schlatter gab damit einen exemplarischen Einblick in die die denkerischen, biblischen und erfahrungshaften Dimensionen der Gotteserkenntnis. Bis heute uneingeholt, in der Kenntnis der Heiligen Schrift, der Philosophie- und Ideengeschichte.

Harald Seubert ist seit September 2012 Professor und Fachbereichsleiter für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel, seit 2009 nebenamtlicher Dozent für Politische Philosophie an der Hochschule für Politik München und seit 2016 Vorsitzender der Martin-Heidegger-Gesellschaft.
Kapitel
00:00 Start
05:33 1. Alles erkennen ist auf Wahrheit bezogen und Wahrheit ist auf
Gott bezogen
11:57 2. Schlatter, Kant und die Scholastik
17:46 Schlatter und der Biblizismus
20:00 3. Formen der Gotteserkenntnis
23:56 4. Das erste Zeugnis Gottes ist das Zeugnis in der Natur
33:54 5. Das geistige Wesen
42:25 6. Die Offenbarung Gottes im alten Bund
48:39 7. Das Gotteszeugnis in Christus
51:52 Schlussgedanken
_______________________________________________________________________________________
glaubendenken ist eine Initiative von...
Tobias Becker, Gemeinschaftspastor ESG (Ludwigsburg)
Dr. Dominik Klenk, Publizist und Verleger (Basel)
Konrad Schmid, Filmemacher
Daniel Wilken (Ludwigsburg)
Prof. Dr. Dr. Roland Werner, Theologe und Sprachwissenschaftler
(Zinzendorf-Institut, Marburg)
Unterstützung
Spenden zur Unterstützung des Projekts glaubendenken überweisen Sie
bitte an das Zinzendorf-Institut mit dem Vermerk „glaubendenken“. Eine
Spendenbescheinigung wird am Anfang des Folgejahres versandt. Vielen
Dank!
Unsere Kontodaten:
Empfänger: Zinzendorf-Institut
IBAN DE36 5335 0000 0010 0057 44
SWIFT-BIC: HELADEF1MAR
Verwendungszweck: glaubendenken
Kontakt
Zinzendorf-Institut
Steinweg 12
35037 Marburg


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

glaubendenkenBy glaubendenken


More shows like glaubendenken

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

33 Listeners

ICF München | Podcast by ICF München e.V.

ICF München | Podcast

6 Listeners

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

9 Listeners

Worthaus Podcast by Worthaus

Worthaus Podcast

6 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Unter Pfarrerstöchtern by ZEIT ONLINE

Unter Pfarrerstöchtern

62 Listeners

Begründet Glauben by Institut für Glaube und Wissenschaft

Begründet Glauben

1 Listeners

Augen zu by ZEIT ONLINE

Augen zu

30 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

309 Listeners

offen.bar-Podcast by Das offen.bar Team

offen.bar-Podcast

0 Listeners

Einschlafen mit Geschichte by Schønlein Media

Einschlafen mit Geschichte

13 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

84 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

4 Listeners

DER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der Podcast by ZDF

DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

13 Listeners