
Sign up to save your podcasts
Or


Deutschland lebt im Krisenmodus – Krieg, Energie, Klima – es gibt derzeit viele Brandherde. Nun steht Deutschland am Rande einer Rezession, viele Unternehmen leiden unter den Energiepreisen. In dieser Folge geht es darum, ob Befürchtungen vor einer Deindustrialisierung Deutschlands gerechtfertigt sind.
Außerdem im Fokus: Der Staat übernimmt Uniper. Klimaökonomin Kemfert spricht von einem „notwendigen Übel“. Uniper sei systemrelevant, nun müsse der Staat das Unternehmen retten und eine „fossile Bad Bank“ erschaffen. Das sei ein bitterer Tag für Deutschland.
Weitere Themen: Treuhandverwaltung für Rosneft und eine Klima-Studie, die manchen Angst macht.
Haben auch Sie Fragen an Frau Kemfert? Dann schreiben Sie uns an [email protected] oder rufen sie an unter 0800 40 40 008.
Und der Podcast-Tipp: Energiekrise - und jetzt?
By Mitteldeutscher Rundfunk3
22 ratings
Deutschland lebt im Krisenmodus – Krieg, Energie, Klima – es gibt derzeit viele Brandherde. Nun steht Deutschland am Rande einer Rezession, viele Unternehmen leiden unter den Energiepreisen. In dieser Folge geht es darum, ob Befürchtungen vor einer Deindustrialisierung Deutschlands gerechtfertigt sind.
Außerdem im Fokus: Der Staat übernimmt Uniper. Klimaökonomin Kemfert spricht von einem „notwendigen Übel“. Uniper sei systemrelevant, nun müsse der Staat das Unternehmen retten und eine „fossile Bad Bank“ erschaffen. Das sei ein bitterer Tag für Deutschland.
Weitere Themen: Treuhandverwaltung für Rosneft und eine Klima-Studie, die manchen Angst macht.
Haben auch Sie Fragen an Frau Kemfert? Dann schreiben Sie uns an [email protected] oder rufen sie an unter 0800 40 40 008.
Und der Podcast-Tipp: Energiekrise - und jetzt?

41 Listeners

234 Listeners

44 Listeners

2 Listeners

45 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

13 Listeners

9 Listeners

44 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

2 Listeners