Nicht nur Menschen erzählen von ihren Urlauben. Auch das Gepäck der Besitzer verrät so einiges über ihre Reisegewohnheiten, ihren Lebensstil, ihre Ferienziele, ihren sozialen Status. Anhand von Koffern, Rucksäcken, Wäschekörben, Reisenecessaires, Hutschachteln und anderen Gepäckstücken lässt sich Geschichte “handfest” erfahren. Im Touriseum in Meran macht eine Ausstellung dies deutlich. “Packen, schleppen, rollen”. Reisegepäck im Wandel der Zeit", so der Titel der Schau. Margot Schwienbacher hat sie besucht und mit der Kuratorin, der Historikerin Evelyn Reso, über's Reisen früher und heute gesprochen.