
Sign up to save your podcasts
Or


Nach vierwöchiger Abstinenz gibt es heute unseren neuen Plattcast auf die Ohren. Die neue Folge beginnt beschwingt in den Umlaufbahnen verschiedener Planeten. Unsere Plattbarden haben wieder einmal einiges erlebt. Markus ist die Kürbissuppe in der Mikrowelle explodiert, Ralf hat beim SV Werder Bremen die Leiden der Bochumer Mannschaft mitverfolgt und Marco bläst seit einigen Tagen mit seiner Nase Luftballons auf. Darüber ist zu reden. Genauso wie über die Feierlichkeiten zum 75jährigen Jubiläum unseres Grundgesetzes. Eine gute Erfindung. Leider hat der Messanger ICQ nicht so lange überlebt. Tschüss ICQ. Ganz anders sieht es mit alten, ostfriesischen Namen aus. Die können nach einem neuen Beschluss des Bundestages wieder verwendet werden! Auch sprechen wir heute über den plattdeutschen Kinofilm "Boot & Dood". In der Rubrik "Watt de Buur nich kennt, dat frätt hej nich" stellen wir euch eine alte, emsländische Süßspeise vor: den Kammelksbräi! Was sollen wir sagen? Wieder einmal eine tolle Folge plattdeutscher Landgeschichten.
Ihr wollt Leben retten? Dann schaut doch mal bei der DKMS vorbei uns lasst euch als Spender registrieren!
Wasser hinter dem Trommelfell? Hier gehts zu [Marcos Nasenballon](https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/63622/Otitis-media-Nasenballon-erleichtert-Belueftung-der-Paukenhoehle).
By Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning5
11 ratings
Nach vierwöchiger Abstinenz gibt es heute unseren neuen Plattcast auf die Ohren. Die neue Folge beginnt beschwingt in den Umlaufbahnen verschiedener Planeten. Unsere Plattbarden haben wieder einmal einiges erlebt. Markus ist die Kürbissuppe in der Mikrowelle explodiert, Ralf hat beim SV Werder Bremen die Leiden der Bochumer Mannschaft mitverfolgt und Marco bläst seit einigen Tagen mit seiner Nase Luftballons auf. Darüber ist zu reden. Genauso wie über die Feierlichkeiten zum 75jährigen Jubiläum unseres Grundgesetzes. Eine gute Erfindung. Leider hat der Messanger ICQ nicht so lange überlebt. Tschüss ICQ. Ganz anders sieht es mit alten, ostfriesischen Namen aus. Die können nach einem neuen Beschluss des Bundestages wieder verwendet werden! Auch sprechen wir heute über den plattdeutschen Kinofilm "Boot & Dood". In der Rubrik "Watt de Buur nich kennt, dat frätt hej nich" stellen wir euch eine alte, emsländische Süßspeise vor: den Kammelksbräi! Was sollen wir sagen? Wieder einmal eine tolle Folge plattdeutscher Landgeschichten.
Ihr wollt Leben retten? Dann schaut doch mal bei der DKMS vorbei uns lasst euch als Spender registrieren!
Wasser hinter dem Trommelfell? Hier gehts zu [Marcos Nasenballon](https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/63622/Otitis-media-Nasenballon-erleichtert-Belueftung-der-Paukenhoehle).

5 Listeners

178 Listeners

93 Listeners

3 Listeners

89 Listeners

82 Listeners

81 Listeners

29 Listeners

319 Listeners

5 Listeners

93 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

1 Listeners