
Sign up to save your podcasts
Or
Vorab: diese Folge ist nicht nur hörenswert für Menstruierende. Stimmungsschwankungen, Depressionen und sogar Persönlichkeitsveränderungen: Unzählige Social-Media-Beiträge von Influencer*innen zum Thema “Pille absetzen” erwecken den Eindruck: Finger weg von Hormonen – Die Pille ist reines Teufelszeug. Aber stimmt das? Wie schädlich ist die Pille wirklich? Was macht sie mit unserem Gehirn? Und ist die ganze Kritik gerechtfertigt? Diese Fragen klären wir mit Hilfe einer Frauenärztin, die genau diese Debatte seit 12 Jahren miterlebt, einer Neurowissenschaftlerin, die die Auswirkungen der Pille auf unser Gehirn erforscht und dem Mann, der die Leitlinie zur hormonellen Verhütung aktualisiert hat. Außerdem hören wir von zwei Frauen, deren Leben von der Pille verändert wurde – einmal ins Schlechte, und einmal ins Gute.
Wer sich selbst ein umfassendes Bild von der Studienlage zur Pille machen will, findet hier die von Professor Kiesel zusammengestellte Leitlinie zur hormonellen Verhütung. Die Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Verhütung könnt ihr hier einsehen. Hannas Pillen-Journey könnt ihr auf ihrem Instagram-Profil nachverfolgen. Wenn ihr euch noch mehr für das Thema Verhütung interessiert, dann haben wir hier eine Wissen-Weekly-Folge über die Pille für den Mann für euch. Und falls euch vor allem die psychischen Nebenwirkungen der Pille beschäftigen, dann findet ihr hier eine Wissen-Weekly-Folge über Depressionen.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
5
33 ratings
Vorab: diese Folge ist nicht nur hörenswert für Menstruierende. Stimmungsschwankungen, Depressionen und sogar Persönlichkeitsveränderungen: Unzählige Social-Media-Beiträge von Influencer*innen zum Thema “Pille absetzen” erwecken den Eindruck: Finger weg von Hormonen – Die Pille ist reines Teufelszeug. Aber stimmt das? Wie schädlich ist die Pille wirklich? Was macht sie mit unserem Gehirn? Und ist die ganze Kritik gerechtfertigt? Diese Fragen klären wir mit Hilfe einer Frauenärztin, die genau diese Debatte seit 12 Jahren miterlebt, einer Neurowissenschaftlerin, die die Auswirkungen der Pille auf unser Gehirn erforscht und dem Mann, der die Leitlinie zur hormonellen Verhütung aktualisiert hat. Außerdem hören wir von zwei Frauen, deren Leben von der Pille verändert wurde – einmal ins Schlechte, und einmal ins Gute.
Wer sich selbst ein umfassendes Bild von der Studienlage zur Pille machen will, findet hier die von Professor Kiesel zusammengestellte Leitlinie zur hormonellen Verhütung. Die Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Verhütung könnt ihr hier einsehen. Hannas Pillen-Journey könnt ihr auf ihrem Instagram-Profil nachverfolgen. Wenn ihr euch noch mehr für das Thema Verhütung interessiert, dann haben wir hier eine Wissen-Weekly-Folge über die Pille für den Mann für euch. Und falls euch vor allem die psychischen Nebenwirkungen der Pille beschäftigen, dann findet ihr hier eine Wissen-Weekly-Folge über Depressionen.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
114 Listeners
45 Listeners
152 Listeners
48 Listeners
297 Listeners
200 Listeners
50 Listeners
61 Listeners
124 Listeners
40 Listeners
25 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
24 Listeners