
Sign up to save your podcasts
Or
Wegen der Corona-Pandemie wurden Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften rein virtuell abgehalten, wesentliche Aktionärsrechte drastisch eingeschränkt. Die Ampel-Koalition will aus dem Corona-Provisorium der virtuellen Hauptversammlung jetzt einen Dauerzustand machen. Doch es regt sich heftiger Protest. Im Podcast erklärt Aktionärsschützerin Daniela Bergdolt, wieso die geplanten Änderungen für alle Anlegerinnen und Anleger wichtig sind, die Aktien halten. Und sie erzählt, wie es auf der letzten Hauptversammlung des Skandalunternehmens Wirecard vor der Insolvenz zuging.
Hintergründe zum Streit um die virtuelle Hauptversammlung findet ihr außerdem in der aktuellen WirtschaftsWoche und unter diesem Link: https://www.wiwo.de/my/finanzen/boerse/rechte-der-aktionaere-virtuelle-hauptversammlungen-sind-beliebt-bloss-bei-aktionaeren-nicht/28194178.html
Das Gespräch mit Daniela Bergdolt zum Nachlesen gibt es hier: www.wiwo.de/my/finanzen/boerse/aktionaersschuetzerin-zu-virtuellen-hauptversammlungen-verschieben-das-machtgefuege-zulasten-des-aktionaers/28199774.html
Ihr habt Lob, Kritik oder Anregungen zu dieser Folge oder dem Podcast insgesamt? Dann schreibt mir: [email protected] Außerdem freuen wir uns natürlich über eine gute Bewertung bei Spotify & Co.
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Mitarbeit: Paul Dräger, Florian Högerle, Alexander Voß
5
11 ratings
Wegen der Corona-Pandemie wurden Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften rein virtuell abgehalten, wesentliche Aktionärsrechte drastisch eingeschränkt. Die Ampel-Koalition will aus dem Corona-Provisorium der virtuellen Hauptversammlung jetzt einen Dauerzustand machen. Doch es regt sich heftiger Protest. Im Podcast erklärt Aktionärsschützerin Daniela Bergdolt, wieso die geplanten Änderungen für alle Anlegerinnen und Anleger wichtig sind, die Aktien halten. Und sie erzählt, wie es auf der letzten Hauptversammlung des Skandalunternehmens Wirecard vor der Insolvenz zuging.
Hintergründe zum Streit um die virtuelle Hauptversammlung findet ihr außerdem in der aktuellen WirtschaftsWoche und unter diesem Link: https://www.wiwo.de/my/finanzen/boerse/rechte-der-aktionaere-virtuelle-hauptversammlungen-sind-beliebt-bloss-bei-aktionaeren-nicht/28194178.html
Das Gespräch mit Daniela Bergdolt zum Nachlesen gibt es hier: www.wiwo.de/my/finanzen/boerse/aktionaersschuetzerin-zu-virtuellen-hauptversammlungen-verschieben-das-machtgefuege-zulasten-des-aktionaers/28199774.html
Ihr habt Lob, Kritik oder Anregungen zu dieser Folge oder dem Podcast insgesamt? Dann schreibt mir: [email protected] Außerdem freuen wir uns natürlich über eine gute Bewertung bei Spotify & Co.
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Mitarbeit: Paul Dräger, Florian Högerle, Alexander Voß
47 Listeners
5 Listeners
34 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
31 Listeners
6 Listeners
16 Listeners
36 Listeners
5 Listeners
12 Listeners
45 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
0 Listeners