
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn Sie Kinder oder Enkel haben, dann werden Sie das kennen:
Man steht im Geschäft, hat selbst etwas gefunden, was gefällt. Aber dann kommt das liebe Kind oder Enkelchen und möchte auch etwas. Beides will man nicht kaufen und so muss eine Entscheidung her – und: seien Sie ehrlich: es geschieht doch meist der Wille des jüngeren Erdenbürgers. ????
Wie kommt das? Nun, ganz einfach: man liebt den kleinen Menschen.
Wie so oft, kann man dieses Bild auch auf Gott und auf seinen Sohn Jesus Christus übertragen: Gott hat eine andere Sicht auf uns als wir. In seinen Augen sind wir bettelarm: ohne Orientierung und oft ohne Sinn im Leben unterwegs. Das möchte er ändern, indem er uns an unseren Tiefpunkten begegnet.
Damit das möglich wird, hat Gott Verzicht geübt: Verzicht zugunsten seiner Menschen.
Gott schickt seinen Sohn Jesus auf die Erde und Jesus verzichtet darauf, bei seinem Vater zu bleiben. Darauf weist der Apostel Paulus im zweiten Brief an die christliche Gemeinde in Korinth hin. Ich zitiere: “Ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus: Obwohl er reich ist, wurde er doch arm um euretwillen, auf dass ihr durch seine Armut reich würdet.”
In drei Monaten ist Weihnachten, das Fest, an dem genau das gefeiert wird.
Denn dafür ist Jesus in diese Welt gekommen – er hatte alles bei seinem Vater. Aber er wurde in diese Welt geboren und hat alle Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins bis hin zum Tod durchgemacht und durchlitten. Vergleichbar einem König, der sich unter Bettler mischt. Und das auch nur aus Liebe.
Ich glaube, wer das für mich tut, ist absolut vertrauenswürdig. Wie sehen Sie das?
Autor: Claudia Mertens
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
5
11 ratings
Wenn Sie Kinder oder Enkel haben, dann werden Sie das kennen:
Man steht im Geschäft, hat selbst etwas gefunden, was gefällt. Aber dann kommt das liebe Kind oder Enkelchen und möchte auch etwas. Beides will man nicht kaufen und so muss eine Entscheidung her – und: seien Sie ehrlich: es geschieht doch meist der Wille des jüngeren Erdenbürgers. ????
Wie kommt das? Nun, ganz einfach: man liebt den kleinen Menschen.
Wie so oft, kann man dieses Bild auch auf Gott und auf seinen Sohn Jesus Christus übertragen: Gott hat eine andere Sicht auf uns als wir. In seinen Augen sind wir bettelarm: ohne Orientierung und oft ohne Sinn im Leben unterwegs. Das möchte er ändern, indem er uns an unseren Tiefpunkten begegnet.
Damit das möglich wird, hat Gott Verzicht geübt: Verzicht zugunsten seiner Menschen.
Gott schickt seinen Sohn Jesus auf die Erde und Jesus verzichtet darauf, bei seinem Vater zu bleiben. Darauf weist der Apostel Paulus im zweiten Brief an die christliche Gemeinde in Korinth hin. Ich zitiere: “Ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus: Obwohl er reich ist, wurde er doch arm um euretwillen, auf dass ihr durch seine Armut reich würdet.”
In drei Monaten ist Weihnachten, das Fest, an dem genau das gefeiert wird.
Denn dafür ist Jesus in diese Welt gekommen – er hatte alles bei seinem Vater. Aber er wurde in diese Welt geboren und hat alle Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins bis hin zum Tod durchgemacht und durchlitten. Vergleichbar einem König, der sich unter Bettler mischt. Und das auch nur aus Liebe.
Ich glaube, wer das für mich tut, ist absolut vertrauenswürdig. Wie sehen Sie das?
Autor: Claudia Mertens
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
37 Listeners
61 Listeners
11 Listeners
119 Listeners
72 Listeners
120 Listeners
50 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
11 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
58 Listeners
130 Listeners
2 Listeners