
Sign up to save your podcasts
Or
Generative künstliche Intelligenz hatte 2022 laut Jan Beckers ihren Durchbruch. Die Technologie ermöglicht die Generierung neuer Inhalte wie Texte, Bilder oder Musik. Beckers geht davon aus, dass diese Technologien in den kommenden Jahren stark in unterschiedliche Branchen einwirken, für Wachstum sorgen und an vielen Stellen Kosten sparen wird. Zu den bekanntesten Vertretern gehört das US-amerikanische Dialogsystem ChatGPT. Aktuell wird heiß diskutiert, ob das Unternehmen das Potenzial hat, Alphabets Kerngeschäft anzugreifen.
… Entlassungswellen bei Big-Tech Unternehmen
… generative künstliche Intelligenz
… den Boom der erneuerbaren Energien und Elektromobilität
… die FinTech-Branche
Generative künstliche Intelligenz hatte 2022 laut Jan Beckers ihren Durchbruch. Die Technologie ermöglicht die Generierung neuer Inhalte wie Texte, Bilder oder Musik. Beckers geht davon aus, dass diese Technologien in den kommenden Jahren stark in unterschiedliche Branchen einwirken, für Wachstum sorgen und an vielen Stellen Kosten sparen wird. Zu den bekanntesten Vertretern gehört das US-amerikanische Dialogsystem ChatGPT. Aktuell wird heiß diskutiert, ob das Unternehmen das Potenzial hat, Alphabets Kerngeschäft anzugreifen.
… Entlassungswellen bei Big-Tech Unternehmen
… generative künstliche Intelligenz
… den Boom der erneuerbaren Energien und Elektromobilität
… die FinTech-Branche
5 Listeners
37 Listeners
10 Listeners
37 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
13 Listeners
12 Listeners
51 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
2 Listeners