
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn Arved Fuchs die Dagmar Aaen durch eine raue See steuert, sie bei starkem Seegang hart einsetzt, gegen die Welle läuft und jäh gestoppt wird, dann wirken unglaubliche Kräfte auf das Schiff.
Auch wenn der Wind die 220 Quadratmeter Segelfläche füllt oder wenn die alte Dame in Krängung, also in Schräglage segelt - immer wirken ungeheure Kräfte auf ihre Masten, auf die Takelage.
In der aktuellen Podcast-Folge geht Arved Fuchs ins Detail und erklärt das sogenannte stehende Gut, also all die Abspannungen, die dafür sorgen , dass Mast und Stenge - die Mastverlängerung - stets stabil stehen. Arved Fuchs erklärt den Unterschied zwischen Wanten und Webeleinen, er unterscheidet drei Vorstagen, zwei Backstagen und das Wasserstag und verrät, mit welch traditionellen Methoden die Drähte noch heute regelmäßig gepflegt werden.
Wenn Arved Fuchs die Dagmar Aaen durch eine raue See steuert, sie bei starkem Seegang hart einsetzt, gegen die Welle läuft und jäh gestoppt wird, dann wirken unglaubliche Kräfte auf das Schiff.
Auch wenn der Wind die 220 Quadratmeter Segelfläche füllt oder wenn die alte Dame in Krängung, also in Schräglage segelt - immer wirken ungeheure Kräfte auf ihre Masten, auf die Takelage.
In der aktuellen Podcast-Folge geht Arved Fuchs ins Detail und erklärt das sogenannte stehende Gut, also all die Abspannungen, die dafür sorgen , dass Mast und Stenge - die Mastverlängerung - stets stabil stehen. Arved Fuchs erklärt den Unterschied zwischen Wanten und Webeleinen, er unterscheidet drei Vorstagen, zwei Backstagen und das Wasserstag und verrät, mit welch traditionellen Methoden die Drähte noch heute regelmäßig gepflegt werden.
16 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
186 Listeners
19 Listeners
9 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
20 Listeners
319 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
43 Listeners