
Sign up to save your podcasts
Or


Wieso fällt es uns so schwer, gute Menschen zu sein? Was hindert uns daran, uns anständig und moralisch zu verhalten? Im zwischenmenschlichen, im beruflichen und auch im politischen Sinne? Und was können wir tun, um unserem meist recht positiven Selbstbild zu entsprechen?
Diese Fragen bespricht Alev Doğan mit Prof. Armin Falk. Er ist Verhaltensökonom und forscht an der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Psychologie zu der Frage, was unsere Taten antreibt.
Der Leibniz-Preisträger erläutert an konkreten Beispielen wovon unser Verhalten abhängt, wie wir Menschen ticken und welche politischen und ökonomischen Implikationen in der Frage nach Moral und Ethik stecken.
Ein Achter Tag über Gut und Böse, Konkurrenz und Kooperation, liberale Werte und Tankrabatt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Alev Dogan5
33 ratings
Wieso fällt es uns so schwer, gute Menschen zu sein? Was hindert uns daran, uns anständig und moralisch zu verhalten? Im zwischenmenschlichen, im beruflichen und auch im politischen Sinne? Und was können wir tun, um unserem meist recht positiven Selbstbild zu entsprechen?
Diese Fragen bespricht Alev Doğan mit Prof. Armin Falk. Er ist Verhaltensökonom und forscht an der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Psychologie zu der Frage, was unsere Taten antreibt.
Der Leibniz-Preisträger erläutert an konkreten Beispielen wovon unser Verhalten abhängt, wie wir Menschen ticken und welche politischen und ökonomischen Implikationen in der Frage nach Moral und Ethik stecken.
Ein Achter Tag über Gut und Böse, Konkurrenz und Kooperation, liberale Werte und Tankrabatt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

181 Listeners

97 Listeners

2 Listeners

84 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

66 Listeners

0 Listeners

319 Listeners

3 Listeners

25 Listeners

29 Listeners

91 Listeners

9 Listeners

35 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

10 Listeners