
Sign up to save your podcasts
Or
Deutschland diskutiert weiter über das Embargo von russischem Gas und Öl - warum also nicht die heimischen Reserven mittels Fracking fördern? Das sind „olle Kamellen“, sagt die Wissenschaftlerin Claudia Kemfert. Sie erklärt auch, warum uns Dänemark in Sachen Energiewende 15 Jahre voraus ist. Außerdem kritisiert sie, dass Deutschland mit seiner Energiepolitik weltweit an Glaubwürdigkeit verloren hat. Was die Gasversorgung ohne Russland betrifft, „werden wahnsinnige Horrorszenarien an die Wand gemalt“, sagt Claudia Kemfert und zwar zu Unrecht. Außerdem erklärt sie die neue DIW-Studie, unter welchen Bedingungen der Kohleausstieg bis 2030 gelingen kann.
DIW aktuell: „Stromversorgung auch ohne russische Energielieferungen und trotz Atomausstiegs sicher – Kohleausstieg 2030 bleibt machbar“:
5
11 ratings
Deutschland diskutiert weiter über das Embargo von russischem Gas und Öl - warum also nicht die heimischen Reserven mittels Fracking fördern? Das sind „olle Kamellen“, sagt die Wissenschaftlerin Claudia Kemfert. Sie erklärt auch, warum uns Dänemark in Sachen Energiewende 15 Jahre voraus ist. Außerdem kritisiert sie, dass Deutschland mit seiner Energiepolitik weltweit an Glaubwürdigkeit verloren hat. Was die Gasversorgung ohne Russland betrifft, „werden wahnsinnige Horrorszenarien an die Wand gemalt“, sagt Claudia Kemfert und zwar zu Unrecht. Außerdem erklärt sie die neue DIW-Studie, unter welchen Bedingungen der Kohleausstieg bis 2030 gelingen kann.
DIW aktuell: „Stromversorgung auch ohne russische Energielieferungen und trotz Atomausstiegs sicher – Kohleausstieg 2030 bleibt machbar“:
24 Listeners
38 Listeners
43 Listeners
267 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
14 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
28 Listeners
3 Listeners
0 Listeners